Sieben Tesla brennen in Niedersachsen aus

vor etwa 1 Monat

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

In Ottersberg, einer kleinen Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Verden, sind am frühen Samstagmorgen sieben Elektroautos vollständig ausgebrannt. Die Fahrzeuge standen direkt vor einem Tesla-Autohaus, als das Feuer ausbrach. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten schnell an, konnten jedoch ein vollständiges Ausbrennen der Fahrzeuge nicht verhindern. Ein Sprecher der Feuerwehr bestätigte den Vorfall und die mittlerweile beendeten Löscharbeiten. Die Bevölkerung wurde zeitweise aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Noch ist unklar, ob der Brand im Zusammenhang mit dem weltweiten Aktionstag gegen Tesla steht, der unter dem Namen „TeslaTakedown“ am selben Tag von Aktivisten ausgerufen wurde. In sozialen Netzwerken kursieren seit Wochen Aufrufe, sich gegen den E-Autohersteller zu positionieren – insbesondere gegen dessen Inhaber Elon Musk. Der Protesttag ist international angelegt: Laut US-Medien sollen allein in den Vereinigten Staaten Aktionen an bis zu hundert Orten stattfinden. Auch in Deutschland wurden Demonstrationen angekündigt, unter anderem in Hamburg, Mülheim an der Ruhr, Berlin, Karlsruhe und Grünheide – dem Standort der deutschen Tesla-Fabrik.

🚨 Shocking Incident in Germany! 🚨7 Tesla vehicles torched in Ottersberg ahead of the ‘Tesla Takedown’ protests.Is this an attack on innovation or something deeper? 🤔@elonmusk, your thoughts?#Tesla #Germany #InnovationUnderFire pic.twitter.com/gmojfsiC85

— The Curious Quill (@PleasingRj) March 29, 2025

Die Bewegung richtet sich nicht nur gegen Tesla als Unternehmen, sondern viel mehr gegen Elon Musk als Person. In einem Aufruf der Protestbewegung im Internet hieß es: „FÜR Demokratie, Gewaltenteilung, Vielfalt, Menschenrechte und Empathie! GEGEN Oligarchie, Herrschaft der Reichen, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit!“.

Die Zerstörung von Tesla-Fahrzeugen in Ottersberg ist kein Einzelfall. In den vergangenen Wochen wurden mehrfach Autohäuser, Ladestationen und Fahrzeuge der Marke Tesla in Europa und den USA beschädigt oder in Brand gesetzt. Die amerikanische Justizministerin Pam Bondi kündigte in Reaktion auf diese Vorfälle an, man werde „Vandalismus gegen Teslas als inländischen Terrorismus“ einstufen. Auch gegen mutmaßliche Organisatoren solcher Aktionen werde ermittelt – ihnen drohten, so Bondi, „schwere Konsequenzen“.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel