Sind „fest entschlossen“: EU plant jährliche Pflichtinspektion für ältere Autos

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die EU-Kommission plant, für Autos ab einem Alter von zehn Jahren eine jährliche Pflichtinspektion einzuführen. Die EU erklärt hiermit die Zahl der Unfallopfer reduzieren zu wollen. Bevor die Regelung in Kraft treten kann, müssen jedoch noch das Europaparlament und die EU-Staaten zustimmen. Laut Kommission könnten die regelmäßigen Prüfungen insbesondere bei älteren, pannenanfälligeren Fahrzeugen dazu beitragen, die Zahl der Verkehrstoten und Verletzten um etwa ein Prozent zu reduzieren.

Konkret erklärte die EU-Kommission: „Da Autos für den weitaus größten Teil der Todesfälle verantwortlich sind, und selbst wenn technische Defekte nur einen relativ geringen Anteil an den Unfallursachen ausmachen, kann die jährliche Inspektion älterer Autos einen erheblichen Unterschied machen. Dies gilt insbesondere für die Sicherheit.“

Die Europäischen Union will die jährliche Pflichtinspektion jedenfalls unbedingt umsetzen. „Die EU ist fest entschlossen, die Zahl der Verkehrstoten und Schwerverletzten bis 2030 um 50 Prozent zu senken“, EU-Verkehrskommissar Apostolos Tzitzikostas. Auch aus umweltpolitischen Erwägungen heraus hält die EU es für notwendig die Autofahrer noch strengeren Regulierungen zu unterwerfen. Ältere Autos würden demnach überproportional zum Schadstoffausstoß beitragen.

Beim ADAC sieht man das Vorhaben der EU hingegen kritisch. „Die Vorschläge der EU-Kommission, eine jährliche Pflichtinspektion für Autos einzuführen, die älter als zehn Jahre sind, hält der ADAC nicht für notwendig“, so der Automobilclub. In Deutschland ist eine Hauptuntersuchung für Fahrzeuge grundsätzlich alle zwei Jahre vorgeschrieben, unabhängig vom Alter des Fahrzeugs. Bei Neuwagen muss die erste Prüfung erst nach 36 Monaten erfolgen. Nach Meinung des ADACs sollte es dabei auch bleiben. Andernfalls sieht man die „gesellschaftliche Akzeptanz“ gefährdet.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 19 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 36 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick