Skurrile Studie beklagt Diskriminierung und „systematische Unterdrückung nichtmenschlicher Tiere“

vor 9 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Eine Studie der Universität Osnabrück hat ein neues Diskriminierungs-Phänomen aufgedeckt: die systematische Ungleichbehandlung von Tieren. Eine Analyse von 35 deutschen Biologiebüchern für die fünfte und sechste Klasse ergab: Haus- und Nutztiere werden dort signifikant unterschiedlich dargestellt. Erstere häufiger als intelligent und fühlend, „während solche Zuschreibungen bei ­Nutztieren praktisch fehlen“, beklagt Studienleiterin Elena Folsche.

Die Autoren der Studie beklagen eine „systematische Unterdrückung nichtmenschlicher Tiere“ und „tief verwurzelte“ und „diskriminierende“ Voreingenommenheit gegenüber bestimmten Tierarten in Schulbüchern. Dies könne zur Folge haben, dass Schüler Einstellungen übernehmen, die die Rechte und das Wohl von Nutztieren als untergeordnet betrachten.

Diese werden primär etwa als Fleisch- und Milchlieferanten beschrieben, Haustiere hingegen als wertvolle Familienmitglieder oder Helfer. Das ist laut der Studie „Speziesismus“, also eine Diskriminierung ähnlich dem Rassismus oder dem Sexismus. „Diese Ergebnisse zeigen spezieistische Verzerrungen in Lehrbüchern“ und würden „kritische Fragen zu Perspektiven auf nichtmenschliche Tiere“ aufwerfen.

Der Skandal: Nutztiere werden vor allem in ihrem Nutzen gesehen. Für die Autoren ein unhaltbarer Zustand, denn „Schulbücher sind entscheidend dafür, wie junge Menschen ethische und moralische Fragen verstehen und bewerten.“ Daher fordern sie eine grundsätzliche Überarbeitung der Schulbücher.

Zu „Speziesismus“, also der „Diskriminierung“ von Lebewesen aufgrund ihrer Spezies, wurde an der Universität Osnabrück bereits in der Vergangenheit geforscht. Das entsprechende Projekt fand unter dem Dach der „Forschungsstelle Geschlechterforschung“ statt.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News