„Slay“ und „Drippy AF“: FDP irritiert mit TikTok-Video

vor 11 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

„POV: GenZ-Mitarbeiter schreibt das Skript“ – unter diesem Titel hat die FDP am Dienstag auf ihrem TikTok-Account ein Kurzvideo veröffentlicht. Es zeigt den Vorsitzenden der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr, der die Zuschauer durch verschiedene Räumlichkeiten des Deutschen Bundestags führt. Allerdings nicht irgendwie, sondern unter der krampfhaften Verwendung von vermeintlichen Jugendwörtern. Man versucht offenbar, witzig zu sein und sich bei den jungen Wählern, der „GenZ“, beliebt zu machen – doch das Ganze endet in einer peinlichen PR-Flaute. Es erinnert an eine billige Kopie der TikTok-Videos von Emilia Fester.

Das Video beginnt mit den Worten: „Willkommen im Bundestag. Hier, wo der Real Tea stattfindet. Und das nicht auf lowkey, sondern full power. Hier wird delivered!“. Es geht weiter: „Da sitzen alle Abgeordneten“, Dürr zeigt auf ein Bild des Plenums, „quasi die Squad-Goals der Politik“ – „Slay“, heißt es dazu von Dürr. Dann kommt er zu den Regierungsmitgliedern. Das sind für Dürr die „OGs“, die versuchen würden, „die Vibes stabil zu halten“. Die „Energy“ von ihnen wäre „mad“.

Click here to display content from Twitter. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Twitter.

Inhalt von Twitter immer anzeigen

Christian Lindner, Finanzminister und Bundesvorsitzender der FDP, sei ebenfalls ein besagter „OG“, was so etwas wie ein Original bedeutet. Reden des FDP-Chefs wären „purer Slay“, die Anzüge des Finanzministers „drippy AF“, also sehr stilvoll. Er liefere „lit“ ab; wenn er redet, würden „immaculate Vibes“ entstehen.

Zuletzt verspeist Dürr noch eine Bockwurst, die „anders hittet“ in der Kantine, die Dürr als „den Spot, wenn man hangry ist“ beschreibt. Erst dann sagt Dürr „Spaß beiseite“, was wenig überzeugend klingt, um dann auf die Wichtigkeit des Bundestags für die Zukunft von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu kommen. Doch auch in diesem Teil des Videos geht die Nennung wahlloser Jugendwörter einfach weiter. „No Cap“, der Bundestag ist sehr wichtig, er hat „Vibes“.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel