
Es war einer der politisch brisantesten Vormittage des Jahres: Nur Stunden vor der geplanten Wahl zur Verfassungsrichterin zog die CDU überraschend ihre Unterstützung für Frauke Brosius-Gersdorf zurück. Die Abstimmung im Bundestag wurde kurzfristig abgesetzt. Was zunächst wie ein parteitaktisches Manöver wirkte, entpuppte sich als tiefgreifende Zerreißprobe für die Union.
Im exklusiven Interview mit Apollo News spricht Julian Reichelt mit Max Mannhart über die Hintergründe dieses politischen Erdbebens: über die Inhalte, die Brosius-Gersdorf für viele in der Union unwählbar machten, die späte Reaktion der CDU und über die Rolle einer erstarkenden neuen Medienlandschaft, die Grüne und SPD nun offen für den geplatzten Deal verantwortlich machen.
Jetzt das Interview in voller Länge ansehen: