Sorge vor Stimmenverlusten: Baerbock warnt vor der Wahl der Linken

vor 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Wahlkampfturbo der Grünen will einfach nicht zünden. In den Umfragen stagniert die Partei bei zwölf bis 14 Prozent. Auch der taktische Vorstoß von Friedrich Merz im Bundestag, bei dem die Union mit Stimmen der AfD ihre Anträge zur Migrationspolitik durchsetzen wollte, hat nicht den erhofften Effekt gebracht. Stattdessen erlebt die Linke einen deutlichen Aufschwung und kann mittlerweile mit 6 bis 7 Prozent rechnen.

Bei der kommenden Bundestagswahl gehe es darum, einen „Rechtsruck [zu] verhindern“. Deutschland solle ein „progressives, weltoffenes Land bleiben“. Baerbock betont: „Deine Stimme hat bei den Grünen am meisten Effekt.“

„Bei der letzten Bundestagswahl haben 4 Millionen Menschen Kleinstparteien gewählt“, erklärt sie. „Doch sie scheiterten an der 5-Prozent-Hürde und kamen nicht in den Bundestag. Damit war ihre Stimme verloren.“ Sie warnt davor, dass diese Mandate dann auf die größten Parteien verteilt werden. „Und das sind laut Umfragen die Union – und leider die AfD“, so Baerbock.

Zwischen den Zeilen teilt Baerbock vor allem gegen die Linke aus. „Eine Partei zu wählen, die von vornherein ausschließt, zu regieren, bedeutet, sich vor der Verantwortung zu drücken – gerade in schwierigen Zeiten.“ „Wir Grünen übernehmen Verantwortung. Wir wollen unser Land besser machen – für alle. Für eine progressive Politik, die wirklich wirkt“, sagt Baerbock und schließt mit dem Appell: „Am Sonntag mit beiden Stimmen Grün wählen.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel