SPD nominiert Steffen Krach als Spitzenkandidaten für Berlin-Wahl 2026

vor etwa 8 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die Berliner SPD hat Steffen Krach als Spitzenkandidaten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus 2026 aufgestellt. Der geschäftsführende Landesvorstand votierte nach dpa-Informationen einstimmig für den 46-Jährigen. Krach ist derzeit Regionspräsident in seiner Geburtsstadt Hannover und war zuvor von 2014 bis 2021 Staatssekretär für Wissenschaft in Berlin.

Am kommenden Wochenende soll der erweiterte Landesvorstand über die Personalie beraten. Die endgültige Entscheidung fällt auf einem Parteitag am 15. November. Sollte Steffen Krach bestätigt werden, tritt er bei der Wahl am 20. September 2026 gegen den amtierenden Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) an, dessen Partei derzeit mit der SPD koaliert. Die Grünen haben den Fraktionsvorsitzenden Werner Graf als Spitzenkandidaten vorgeschlagen. Andere Parteien haben ihre Spitzenkandidaten bislang nicht benannt.

Für die SPD gilt Steffen Krach als Hoffnungsträger, auch vor dem Hintergrund, dass die Partei in den vergangenen Jahren deutliche Verluste hinnehmen musste. Bei der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus im Februar 2023 erreichte sie mit 18,4 Prozent ihr bisher schlechtestes Ergebnis und landete deutlich hinter der CDU (28,2 Prozent). Nur 53 Stimmen trennten sie damals von den Grünen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel