Staatsbürgerschaft per Mausklick: Berlin verramscht den deutschen Pass

vor etwa 6 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Tichys Einblick

Die deutsche Staatsbürgerschaft war einst ein hohes Gut. Jetzt genügt in Berlin ein Mausklick. Als erstes Bundesland hat die Hauptstadt das Einbürgerungsverfahren vollständig digitalisiert. Keine Prüfung, keine persönliche Vorsprache. Nur zur feierlichen Übergabe der Einbürgerungsurkunde muss man persönlich erscheinen. Der Rest läuft bequem vom Sofa aus.

Während deutsche Bürger für jeden banalen Amtsgang monatelang auf Termine warten – sei es für den neuen Pass oder Personalausweis, einen Wohnsitzwechsel oder sonstige Angelegenheiten – ist der Weg zum deutschen Pass für Migranten jetzt vollkommen mühelos. Keine Warteschlange, kein Amt, kein Aufwand. Integration light, ganz bequem per WLAN.

Es ist ein Akt politischer Symbolik. Nicht Erleichterung für alle, sondern Privilegierung einiger Weniger. Deutsche müssen ihre Identität, Bonität und Geduld immer wieder unter Beweis stellen. Wer eingebürgert werden will, wird mit so etwas nicht belästigt. Die Bürokratie, sonst langsam und gnadenlos, zeigt plötzlich Effizienz. Allerdings selektiv, für ein offenbar privilegiertes Publikum.

Was folgt daraus? Eine Staatsbürgerschaft, die nicht nur nichts mehr kostet, sondern bald vermutlich auch keinen Wert mehr haben wird. Ein Pass als administrative Floskel. Und die Frage, ob künftig auch Bürgergeldempfänger und rechtskräftig verurteilte Straftäter so ganz ohne jegliche nachgewiesene Integrationsleistung oder Identitätsnachweis einen deutschen Pass bekommen werden.

Die Berliner Verwaltung schafft nicht nur Fakten. Die Berliner Verwaltung sendet auch ein gefährliches Signal. Der deutsche Pass ist kein Preis für Anstrengung, kein Lohn gelungener Integration, sondern ein digitales Goodie. Die Bürger dieses Landes schauen zu und fragen sich zweierlei. Warum gelten für uns eigentlich andere Regeln? Und, noch viel spannender: Gelten für die Neupassbesitzer ab dem Moment des Passbesitzes die alten oder noch ihre neuen, privilegierten Regeln?

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Tichys Einblick

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Tichys Einblick zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Offene Verfahren und nicht vollstreckte Haftbefehle – doch der Staat setzt die überforderte Justiz auf „Hass & Hetze“ an

Die Justiz in Deutschland ist hoffnungslos überlastet. Mehr als 933.000 Fälle sind laut dem Deutschen Richterbund aktuel...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Schon wieder ein Top-Manager tot: Die rätselhaften Fensterstürze von Moskau

In Russland lebt es sich gefährlich – besonders, wenn man eine Führungskraft ist....

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 4 Stunden

Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU)

Ursula von der Leyen (66, CDU) gibt sich royal wie die Staatschefin von Europa. Aber das Volk hat sie nie gewählt, auch ...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 4 Stunden

AfD-Fraktion verklagt Bundestag: Streit um Fraktionssitzungssaal geht vor das Bundesverfassungsgericht

Jetzt muss Karlsruhe entscheiden: Der von der SPD vom Zaun gebrochene Streit um die Verteilung der Fraktionssitzungssäle...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 5 Stunden

Einbürgerung auf Knopfdruck: In Berlin gibt’s den deutschen Pass auch ohne Sprachtest und persönliche Überprüfung

Wenig funktioniert in Berlin so, wie es sollte. Eingebürgert wird in Deutschlands dysfunktionaler Hauptstadt inzwischen ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 5 Stunden

Innenministerium bestätigt hohe Zahl nichtdeutscher Tatverdächtiger: Syrer und Afghanen an der Spitze

Wie sich die Zeiten wandeln. Noch vor ein paar Monaten hieß es, man könne von all diesen Dingen gar nichts wissen. Denn ...

Publisher Icon
Tichys Einblick