Statistisches Bundesamt: Zahl der Insolvenzen im März erneut gestiegen

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Im März 2025 stieg die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen erneut – diesmal um 5,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Dies geht aus neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor. Damit bleibt die Steigerungsrate erstmals seit Sommer 2024 wieder im einstelligen Bereich, doch eine echte Entwarnung ist das nicht.

Die Behörde weist darauf hin, dass Insolvenzverfahren erst in die Statistik eingehen, nachdem ein Insolvenzgericht die erste Entscheidung getroffen hat, was bedeutet, dass die zugrunde liegenden Anträge meist rund drei Monate älter sind. Der statistische Rückspiegel zeigt also ein Bild mit Verzögerung.

Besonders deutlich wird das Ausmaß der Krise beim Blick auf die endgültigen Zahlen für Januar: 1830 Unternehmensinsolvenzen wurden registriert. Dabei geht es um Gläubigerforderungen in Höhe von 5,3 Milliarden Euro, ein steiler Anstieg gegenüber den 3,5 Milliarden Euro im Januar des Vorjahres. Der Zuwachs bei den Verfahren lag bei 12,8 Prozent.

Wiederholt stark betroffen ist der Wirtschaftsbereich Lagerei und Verkehr. Mit 21.812 Insolvenzverfahren wurde ein Wert erreicht, der zuletzt 2015 überschritten wurde. Damals waren es 23.101 Fälle. Nur in der Finanzkrise 2009 lagen die Zahlen noch höher.

Laut einer Konjunkturumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer berichtet jedes fünfte Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten von akuten Liquiditätsengpässen. Für viele dieser Betriebe wird die Luft dünn. Sie befinden sich in einem zunehmenden Spagat zwischen steigenden Kosten, sinkender Nachfrage und politischen Unsicherheiten. Auch die Zahl der Verbraucherinsolvenzen nahm im Januar spürbar zu. Sie stieg im Vergleich zum Vorjahr um10,0 Prozent auf 6221 Fälle.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 31 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 37 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News