Strack-Zimmermann soll Vize-Parteichefin der FDP werden

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Marie-Agnes Strack-Zimmermann soll den stellvertretenden Parteivorsitz der FDP übernehmen. Das berichtet der Spiegel unter Berufung auf parteiinterne Quellen. Demnach habe sich die Verteidigungspolitikerin in den vergangenen Wochen bereits mit Christian Dürr ausgesprochen, der als Nachfolger von Christian Lindner gilt.

Nachdem Lindner aufgrund der Wahlniederlage der Liberalen seinen Rücktritt angekündigt hatte, wurde auch Strack-Zimmermann als dessen Nachfolgerin gehandelt. Jetzt bildet sich eine neue FDP-Spitze. Organisiert wird diese von Dürr, der 2021 bereits zum Nachfolger von Lindner als FDP-Fraktionsvorsitzender gewählt worden war.

Jetzt möchte Dürr erneut in Lindners Fußstapfen treten. Der FDP-Politiker hatte angekündigt, „ein Team aus neuen Köpfen und bekannten Gesichtern“ führen zu wollen und die Parteispitze neu zu besetzen: Strack-Zimmermann soll stellvertretende Parteichefin werden. Dieses Amt bekleidete sie bereits von 2013 bis 2019. Wolfgang Kubicki erhält währenddessen einen Platz im Präsidium.

Zuvor war auch eine Doppelspitze mit Kubicki und Strack-Zimmermann ins Spiel gebracht worden – beide sprachen sich jedoch dagegen aus. Während sich die zwei FDP-Urgesteine zunächst für den Parteivorsitz bereiterklärt und gegen den jeweils anderen ausgesprochen hatten, sind die Verhältnisse zwischen Strack-Zimmermann und Kubicki jetzt offenbar geklärt.

Strack-Zimmermann hatte im Februar sogar den Angriff Kubickis auf Parteimitglieder, die gegen das Zustrombegrenzungsgesetz der Union gestimmt hatten und das Vorhaben somit scheitern ließen (Apollo News berichtete), verteidigt.

Diese Unterstützung ist nicht selbstverständlich, da beide in einem innerparteilichen Missverhältnis zueinander stehen. Strack-Zimmermann gilt als Sprachrohr des linksliberalen Flügels, während Kubicki viele Sympathien im konservativen Teil der FDP sammeln kann. Dürr will dann auf dem Parteitag Ende März für den Parteivorsitz kandidieren.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 23 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 29 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 42 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News