Streitsache Bundespolizei versus Böhmermann spitzt sich zu

vor etwa 3 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Tichys Einblick

ZDF-Mann Jan Böhmermann, angeblich investigativer Journalist, selbsternannter Satiriker und mutmaßlicher Entertainer, fischt gern in trüben Gewässern, die er zuvor selbst angerührt hat. Dafür kassiert er pro Jahr vom ZDF rund 700.000 Euro. Pardon: nicht vom ZDF, sondern vom Zwangsgebührenzahler. Summen für seine „ZDF Magazin Royale“-Redaktion nicht mitgerechnet.

Nun wollte Böhmermann in seiner „Royale“-Sendung vom 28. März 2025 eine halbe Stunde lang über das „Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan“ (BAP) „aufklären“. Titel: „Wer ist hier das Sicherheitsrisiko?“. Selbst steckte sich Böhmermann dazu in die Uniform eines Bundespolizisten, nein: des Bundespolizeipräsidenten – mit Schirmmütze sowie Eichenlaub-Viersterne-Schulterklappen in Gold.

Es wurde ein verquirlter Eintopf aus ach so bösen BILD-Schlagzeilen, acht (!) eingespielten Äußerungen von CSU-Chef Markus Söder, Auszügen aus amtlichen Papieren, Statements betroffener „Afghan*innen“, ein paar Zahlen, Taliban-Bildern, Musikeinlagen, bestelltem Publikumsgejohle, aufgesetzt hysterischer Böhmermann-Mimik und Gestik. Böhmermanns Ergebnis: Die Bundespolizei ist doppelt so gefährlich, wie es „1.437 aufgenommene Afghanen“ sind.

Einen bestimmten Bundespolizisten hat sich Böhmermann besonders vorgenommen: Manuel Ostermann. CDU-Mitglied, 1. Stellvertretender Bundesvorsitzender der Gruppe Bundespolizei in der rund 100.000 Mitglieder zählenden Deutschen Polizeigewerkschaft. Ostermann hatte sich sehr kritisch über das BAP und die dafür Verantwortlichen geäußert. Böhmermann ordnet Ostermann dann unter anderem wie folgt ein: „radikalisierter Michel aus Lönneberga“, „Herrenmensch im Skoda“ mit „Blitzkriegsfrisur“. Siehe ab Minute 19:00.

Nun hat Ostermann Klage gegen das ZDF eingereicht. Er schreibt: „Die ZDF-Sendung ‚Magazin Royale‘ vom 28.03.2025 wirft der Bundespolizei gezielte Sabotage des Afghanistan-Programms vor und erhebt falsche Vorwürfe, dass Visa-Verfahren vorsätzlich fehlerhaft durchgeführt worden seien, um das BAP zu behindern.“ Ostermann stellt gegenüber, was Böhmermann behauptet und was Sache ist.

Böhmermann geht es um die „richtige“, anti-rechte Haltung, nicht um investigative Aufklärung. Wir geben ihm ein paar wirklich wichtige Aufgaben mit:

Warum nimmt sich Böhmermann nicht die offensichtlichen Unregelmäßigkeiten im Rahmen des BAP-Programms vor: die Vetternwirtschaft und Tricksereien im Auswärtigen Amt (AA) der Annalena Baerbock, das Kaltstellen von kritischen Mitarbeitern des AA, die ab Mitte 2023 erfolgte Aufdeckung der für einen Visaantrag eingereichten gefälschten Dokumente?

Warum leuchtet Böhmermann nicht hinein in die mit Zustimmung aus „Karlsruhe“ geheimgehaltene Liste der NGOs, die beim BAP eingebunden waren? An Telefonnummern zu diesen NGOs dürfte es ihm nicht fehlen.

Warum nimmt Böhmermann wegen des Vorwurfs der Anerkennung „minderwertiger“, ja gefälschter Papiere nicht Bezug auf die dazu laufenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaften Berlin und Cottbus?

Vielleicht sollte Böhmermann doch einmal TE lesen. Er fände viele echte Skandale, derer er sich annehmen könnte. Dann müsste er keine erfinden.

Ansonsten würde uns interessieren, in welchem monetären Umfang das ZDF wegen Böhmermann bereits Anwälte bemühen musste. Und es würde uns interessieren, wer in der oberen Etage des ZDF die schützende Hand über einen Mann hält, der vielleicht über diese Etage etwas zu viel weiß. Wir raunen nach dem „royalen“ Vorbild einfach mal vor uns hin.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Tichys Einblick

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Tichys Einblick zu lesen.

Weitere Artikel