„Stuttgart 21“-Start soll auf 2027 verschoben werden

vor etwa 4 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Das umfangreichste Bahnbauprojekt in Deutschland, „Stuttgart 21“, bleibt weiterhin ein Langzeitvorhaben. Nach zahlreichen Gerüchten haben die Beteiligten nun Klarheit geschaffen: Die vollständige Inbetriebnahme verschiebt sich auf 2027, während eine teilweise Eröffnung weiterhin für Dezember 2026 vorgesehen ist. Darüber berichtet unter anderem die Deutsche Presse-Agentur.

Ursprünglich sollte der neue Bahnhof bereits im Dezember 2019 in Betrieb gehen, doch seither gab es mehrere Verschiebungen. Diese neueste Entscheidung stammt aus einer Beratung des Lenkungskreises vom Freitag. Die Bauarbeiten laufen bereits seit über 15 Jahren – der Start fiel ins Frühjahr 2010.

Zusätzlich könnte mit der Eröffnung von Stuttgart 21 der schnellste Regionalzug des Landes aus dem Fahrplan verschwinden. Betroffene Reisende haben deswegen eine Petition initiiert, um die Strecke zu retten.

Mehr in Kürze.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel