
In einer neuen beherzten Marketingoffensive hat die Polizei Stuttgart ein Video veröffentlicht, das den lokalen Polizeigewahrsam als erstklassiges Urlaubsresort präsentiert. Unter dem Motto „Nichts geht über einen Urlaub bei Jet2holidays Polizeigewahrsam“ wird mit verlockenden Rabatten geworben: 50 Euro pro Person sparen, was für eine vierköpfige Familie satte 200 Euro ausmacht. Der Sprecher verspricht „landesweite Unterkünfte, die alles bieten, was du brauchst, um zur Ruhe zu kommen“ – inklusive Gitterblick und entspannter Atmosphäre. Der Clip zeigt einen Polizisten, der in der Zelle gemütlich isst, Zeitung liest und auf dem Bett lümmelt, als wäre es ein Fünf-Sterne-Hotel. „Jetzt buchen für Sommer 2026!“, lautet der Aufruf, begleitet von sonnigen Emojis.
Dabei geht es um eine Präventionskampagne der Stuttgarter Polizei vor dem Cannstatter Wasen, dem berühmten Volksfest in Stuttgart, das bald startet. Dort enden jedes Jahr Hunderte Feierwütige im Gewahrsam, weil der Maßkrug zu sehr lockt. Die Polizei postete das Video auf X mit dem Hashtag #Urlaubstipp und beschreibt es als „radikale Auszeit vom Alltag“ – mit Shuttle-Service (sprich: Blaulicht-Taxi) und 24/7-Check-in. Es ist eine gewollt humorvolle Warnung: Feiert maßvoll, sonst wird's ein unfreiwilliger „Urlaub“ auf dem Pragsattel.
Die Social-Media-Abteilungen der Polizei waren also wieder besonders kreativ und haben eine Menge Hirnschmalz in das Aufhübschen eines Gewahrsam-Aufenthalts gesteckt. Statt Strand und Cocktails gibt's in Stuttgart Zellenbett und Polizeifrühstück, aber hey, es ist „inklusive“! Die Replies auf X toppen das Ganze: von der Frage Geschenkgutscheinen für die Frau bis zu Fragen nach All-Inclusive-Bier. Man würde sich wünschen, die Polizei hätte keine drängenderen Probleme in Stuttgart…