SWR-Podcast: Terrorismusexperte fordert jeden Post im Internet zu überwachen

vor 9 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der Terrorismusexperte Hans-Jakob Schindler erklärte im Podcast „Leute“ beim SWR1 am Dienstag, dass jeder Post auf den sozialen Medien überwacht werden solle. Schindler arbeitete mehrere Jahre für den UN-Sicherheitsrat und war in dem Zusammenhang Koordinator für das Überwachungsteam für den „Islamischen Staat”, Al-Qaida und Taliban. „Online sind alle Terroristen allein”, sagte er. Terroristen könnten hierzulande im Internet weitestgehend unbeobachtet agieren, weil die Sicherheitsbehörden in ihren Kompetenzen stark eingeschränkt seien, so Schindler.

Die Einschränkung der Kompetenzen werde mit dem Argument begründet, dass Deutschland schon zwei Diktaturen erlebt habe, eine „braune Diktatur und eine rote Diktatur”. Die Forderung, dass den Ermittlungsbehörden rechtliche Schranken auferlegt werden sollten, sei daher „nachvollziehbar, aber es ist natürlich klar, genau wie das gesamte andere Leben verlagert sich das terroristische Leben immer mehr in den Online-Bereich.” Um den Terrorismus „adäquat bekämpfen zu können”, bräuchte man entsprechend einen größeren rechtlichen Spielraum.

Schindler sagte, dass die Terroranschläge der letzten Jahre „immer eine Komponente des Internets” hatten. Entweder habe man das Internet genutzt, um Anweisungen zu erteilen, miteinander zu kommunizieren oder Propaganda zu verbreiten. Das Internet spiele auch bei der Finanzierung von Terrorismus eine wichtige Rolle. Die Terroristen seien im Internet auch in dem Sinne allein, dass die Betreiber von Internetplattformen nicht genügend unternehmen würden, sagte er beim SWR1-Podcast.

Die Internetplattformen, die zu den „profitabelsten Unternehmen der Welt gehören”, behaupten, so Schindler, dass sie das Problem nicht in den Griff bekommen. „Was einfach schlicht und ergreifend nicht stimmt”, sagt er. Der Digital Services Act (DSA) geht ihm nicht weit genug, da die Nutzer die Betreiber auf das Problem aufmerksam machen müssen, anstatt dass die Firmen selbst „proaktiv” werden.

Der Terrorismusexperte fordert, dass die Internetplattformen für die Inhalte zuständig sein sollen. Inhalte, die „Schaden anrichten” oder illegal sind, müssten an die Polizei weitergeleitet oder gelöscht werden. Weiter führt Hans-Jakob Schindler aus, dass jeder Post im Internet überwacht werden soll, ähnlich wie eine Bank jede einzelne Transaktion überwacht. Auch für die Prävention und Deradikalisierung brauche es eine stärkere Internetpräsenz, meint Schindler.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 17 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 24 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS