Terror von Magdeburg: Taleb A. sitzt in Untersuchungshaft

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Er raste am Freitagabend mit hoher Geschwindigkeit in die Menschenmenge auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Nach Behördenangaben tötete Taleb A. vier Frauen im Alter von 45, 52, 67 und 75 Jahren sowie einen neunjährigen Jungen. Weitere 200 Menschen wurden verletzt. Viele von ihnen erlitten schwere und schwerste Verletzungen, deswegen könnte die Zahl der Todesopfer weiter steigen. Der Verdächtige ist ein als Islam-Kritiker bekannter Arzt aus Bernburg, der aus Saudi-Arabien stammt und seit 2006 in Deutschland lebt.

Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte am Samstag den Ort des Schreckens – dicht bewacht von zahlreichen Bodyguards. Bei Ankunft wurde er von Sprechchören mit den Worten „Hau ab, Hau ab, Hau ab“ begrüßt.

Der Leitende Oberstaatsanwalt Horst Walter Nopens hatte am Samstag gesagt, das Motiv des mutmaßlichen Täters könnte Unzufriedenheit über den Umgang mit Flüchtlingen in Deutschland gewesen sein. In sozialen Netzwerken präsentierte sich der Festgenommene als vehementer Kritiker des Islams und des repressiven Machtapparats in Saudi-Arabien. Zugleich setzte er sich für die Belange vor allem von Frauen aus seinem erzkonservativ geprägten Heimatland ein. In sozialen Medien und Interviews erhob er zuletzt teils wirr formulierte Vorwürfe gegen deutsche Behörden und hielt ihnen unter anderem vor, nicht genug gegen Islamismus zu unternehmen.

Ein Blumenmeer vor der Johanniskirche wenige Meter vom Tatort entfernt.

Im Februar 2016 stellte Taleb A. einen Asylantrag, der im Juli desselben Jahres positiv beschieden wurde. Der saudische Staatsbürger erhielt damals Asyl als politisch Verfolgter.

Erst vor rund zehn Tagen veröffentlichte die amerikanische Plattform „RAIR“, die sich selbst als antimuslimische Graswurzel-Organisation beschreibt, ein mehr als 45 Minuten langes Interview mit dem Arzt. Darin warf er der deutschen Polizei vor, das Leben saudischer Asylsuchender, die sich vom Islam losgesagt hätten, gezielt zu zerstören.

Schauen Sie dazu die Eindrücke unserer Reporter. Durch einen Klick auf das Bild gelangen Sie zum Video.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel