Trump erwägt Abzug von bis zu 35.000 US-Soldaten aus Deutschland

vor etwa 2 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Laut einem Bericht des britischen Telegraph erwägt der ehemalige US-Präsident Donald Trump offenbar, bis zu 35.000 US-Soldaten aus Deutschland abzuziehen und stattdessen in osteuropäische Länder zu verlegen. Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte Trump die Verlegung von 12.000 Soldaten aus Deutschland angeordnet, ein Vorhaben, das sein Nachfolger Joe Biden später stoppte.

Trump fordert seit Jahren, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Verteidigung übernimmt. Er zeigt sich zunehmend verärgert über das aus seiner Sicht aggressive Vorgehen des Kontinents. „Trump ist wütend, dass Europa auf einen Krieg zu drängen scheint“, zitiert die Zeitung eine Quelle aus seinem Umfeld.

Laut dem Bericht könnte Ungarn als neuer Standort für US-Truppen in Betracht gezogen werden. Ministerpräsident Viktor Orbán gilt als einer der schärfsten Kritiker von Sanktionen gegen Russland. Wiederholt hat er Hilfspakete für die Ukraine verzögert oder blockiert. Zudem pflegt er ein gutes Verhältnis zu Russlands Präsident Wladimir Putin.

Trump plant offenbar, die Präsenz der US-Truppen in Europa neu auszurichten und sich auf jene NATO-Staaten zu konzentrieren, die ihre Verteidigungsausgaben erhöht haben. Er kritisiert seit Jahren, dass viele Mitgliedsländer das vereinbarte Zwei-Prozent-Ziel nicht einhalten und somit die USA unverhältnismäßig belastet würden. Aktuell sind etwa 37.000 US-Soldaten in Deutschland stationiert, insgesamt befinden sich rund 78.000 amerikanische Truppen in Europa.

Erst kürzlich deutete Trump an, dass die USA sich möglicherweise nicht mehr verpflichtet sehen, NATO-Staaten zu verteidigen, die nicht ausreichend in ihre eigene Sicherheit investieren. „Wenn ihr nicht zahlt, werden wir euch nicht schützen“, soll er erneut dem Telegraph gesagt haben.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel