„Apocalypse Now“-Posting: Trump droht als Kriegsheld

vor etwa 20 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Tichys Einblick

Mit einem martialischen Beitrag auf seiner Plattform Truth Social hat US-Präsident Donald Trump am Wochenende erneut für Aufsehen gesorgt. In einer mit Künstlicher Intelligenz erstellten Grafik ließ er die Skyline Chicagos in einer Szene erscheinen, die unübersehbar an den Kriegsfilmklassiker Apocalypse Now angelehnt war.

Über der brennenden Stadtkulisse prangt der Satz: „Ich liebe den Geruch von Abschiebungen am Morgen“ – eine Anspielung auf das berühmte Film-Zitat „Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen“. Zudem kündigte Trump in der Illustration an, Chicago werde bald erfahren, warum das Verteidigungsministerium „Kriegsministerium“ genannt werde.

Die Botschaft ließ wenig Raum für Interpretationen. Trump deutete einmal mehr an, notfalls auch das Militär in die Democrats-regierte Millionenstadt zu entsenden. Bereits in der Vergangenheit hatte er Chicago für Kriminalität und Migrationsprobleme scharf kritisiert. Der Ton des jüngsten Beitrags jedoch gilt Beobachtern als besonders aggressiv.

In Chicago selbst wurden die Äußerungen keineswegs als bloße Provokation abgetan. Bürgermeister Brandon Johnson erklärte auf X: „Die Drohungen des Präsidenten sind der Ehre unserer Nation unwürdig. Doch die Realität ist, dass er unsere Stadt besetzen und unsere Verfassung brechen will.“ Er rief die Bürger auf, gemeinsam für die Demokratie einzustehen und Chicago „vor Donald Trump zu schützen“.

Der Dem-Gouverneur von Illinois, JB Pritzker: „Der Präsident der Vereinigten Staaten droht damit, einer amerikanischen Stadt den Krieg zu erklären. Das ist kein Witz. Das ist nicht normal“, schrieb er. Trump sei kein starker Mann, sondern verängstigt. Und: „Illinois lässt sich von einem Möchtegern-Diktator nicht einschüchtern.“

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Tichys Einblick

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Tichys Einblick zu lesen.

Weitere Artikel