
Mit scharfen Worten hat sich US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social und im Oval Office zu den Friedensverhandlungen mit der Ukraine geäußert. Trump rief den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj erneut dazu auf, einen schnellen Friedens-Deal mit Russland zu akzeptieren und betonte, dass der ukrainische Präsident „keine Karten“ in der Hand habe.
„Ich glaube, wir haben einen Deal mit Russland“, erklärte Trump am Mittwoch im Weißen Haus. „Wir müssen eine Einigung erzielen mit Selenskyj. Ich dachte, es könnte einfacher sein, mit Selenskyj zu verhandeln. Aber es war härter. Aber das ist in Ordnung.“
Auf Truth Social hatte Trump zuvor wörtlich geschrieben: „Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj prahlt auf der Titelseite des Wall Street Journal damit: ,Die Ukraine wird die Besetzung der Krim rechtlich nicht anerkennen. Darüber gibt es nichts zu diskutieren.‘ Diese Aussage ist sehr schädlich für die Friedensverhandlungen mit Russland, da die Krim vor Jahren unter der Ägide von Präsident Barack Hussein Obama verloren ging und nicht einmal mehr ein Diskussionsthema ist. Niemand verlangt von Selenskyj, die Krim als russisches Territorium anzuerkennen, aber wenn er die Krim will – warum haben sie dann nicht vor elf Jahren dafür gekämpft, als sie kampflos an Russland übergeben wurde? Das Gebiet beherbergt außerdem schon viele Jahre vor der ,Obama-Übergabe‘ bedeutende russische U-Boot-Stützpunkte. Es sind provokative Aussagen wie die von Selenskyj, die es so schwer machen, diesen Krieg zu beenden. Er hat nichts, worauf er stolz sein könnte!“
Die Lage der Ukraine sei ernst, so Trump weiter. Selenskyj habe die Wahl zwischen einem baldigen Frieden oder einer Fortsetzung des Krieges über Jahre, „bevor er das ganze Land verliert“, wie Trump prognostiziert.
Weiter schrieb der US-Präsident: „Ich habe nichts mit Russland zu tun, aber sehr viel mit dem Wunsch, im Schnitt fünftausend russische und ukrainische Soldaten pro Woche zu retten, die völlig sinnlos sterben. Die heutige Aussage von Selenskyj wird nichts anderes bewirken, als das ‚Schlachtfeld‘ zu verlängern – und das will niemand! Wir sind sehr nah an einem Abkommen, aber der Mann, der ‚keine Karten in der Hand hat‘, sollte es jetzt endlich DURCHZIEHEN. Ich freue mich darauf, der Ukraine und Russland dabei zu helfen, aus diesem völligen und totalen CHAOS herauszukommen – das niemals begonnen hätte, wenn ich Präsident gewesen wäre.“