
US-Präsident Donald Trump hat einen klaren Plan für den Gazastreifen, der für Aufsehen sorgen dürfte. Trump würde am liebsten Gaza räumen lassen und die dort lebenden Palästinenser in arabische Länder bringen, etwa nach Ägypten und Jordanien, wie er gegenüber Journalisten sagte. Von 1,5 Millionen Menschen sei die Rede „und wir säubern das Gebiet einfach gründlich“, so Trump wörtlich zu Journalisten an Bord der Regierungsmaschine Air Force One.
Seit dem Terror-Anschlag der islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023 wurde der Küstenstreifen durch israelische Angriffe und Versuche, die noch immer festgehaltenen Geiseln zu befreien, heftig zerstört. Laut den Vereinten Nationen (UN) gilt Gaza noch immer als israelisch besetztes Gebiet, nachdem Israel dort die Kontrolle über Bereiche hat.
Trump spricht von Gaza als Brache, in der fast alle Gebäude zerstört seien und Menschen getötet würden. Um diese Situation zu beenden, wolle der neue US-Präsident mit arabischen Nationen zusammenarbeiten und an einem anderen Ort Wohnungen bauen, um den Palästinensern ein Leben in Frieden und Sicherheit zu ermöglichen.
Mehr NIUS: Warum der kriselnde Westen an das Ende der römischen Republik erinnert