Umsatzeinbruch bei E-Autos: VW-Krise auch in Amerika

vor 10 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die schlechte Performance der E-Strategie des Autoherstellers Volkswagen schlägt sich auch in den USA nieder – im Amerika-Geschäft will man daher jetzt reagieren. Kjell Gruner wird ab dem 12. Dezember neuer USA-Chef von Volkswagen, der bisherige US-Chef Pablo Di Si hat das Unternehmen bereits verlassen. Das teilte der Konzern am Dienstag mit. Gruner, der früher Manager bei Porsche und Rivian war, soll nun Volkswagens Krise auf dem nordamerikanischen Markt lösen. Zuletzt hatte Europas größter Autohersteller dort mit enttäuschenden Zahlen zu kämpfen, insbesondere was E-Autos anging.

Im vergangenen Quartal waren die Verkaufszahlen des ID.4 Modells, das erst kürzlich auf den Markt kam, um 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahr eingebrochen. Dabei war der ID.4 der Hoffnungsträger für den Markt. Laut Business-Insider wurde bereits mit 100.000 hergestellten Modellen jährlich gerechnet. Bislang wurden dieses Jahr aber nur 16.400 solcher Autos gebaut. Andere vollelektrische E-Auto-Modelle hat VW in Amerika nicht auf dem Markt, weshalb das Unternehmen gegen die Konkurrenz von Tesla und Co. zunehmend untergeht. Auch sonst fielen die Zahlen enttäuschend aus, in den ersten drei Quartalen des Jahres wuchs der US-Markt nur um 1,5 Prozent. Di Si wollte eigentlich auf SUVs setzen, zuletzt konnte Volkswagen auch in dieser Hinsicht keine Erfolge erzielen. Auch der Verkaufsstopp im Chattanooga-Werk belastete das Image des Managers.

Die Krise in Nordamerika dürfte Volkswagen angesichts des schwachen Europa- und Chinamarktes neue Sorgen einbringen. Insbesondere in Deutschland hatte der Hersteller zuletzt mit massiven Problemen zu kämpfen. Hohe Energie- und Personalkosten und die hohen Steuern machen dabei vor allem die deutsche Produktion unrentabel. Deshalb verordnete die Konzernspitze bereits Anfang September ein historisches Sparprogramm.

Mittlerweile sollen laut Betriebsrat mindestens drei Werke in Deutschland geschlossen werden, während alle anderen Werke schrumpfen werden. Ab Mitte 2025 läuft außerdem wohl die erste Welle von betriebsbedingten Kündigungen an. Kurzum: Kein Arbeitsplatz ist bei VW Deutschland sicher. Auch wenn in Nordamerika, auch aufgrund weniger hoher Produktionskosten, die Situation bei weitem nicht so dramatisch ist, belasten die dortigen Zahlen den Konzern noch weiter.

Mit dem neuen Manager geht man den E-Weg trotz der Krise entschieden weiter: Vorwiegend Gruners Erfahrung auf dem E-Markt soll helfen, die Krise zu beenden. Der Austausch erfolgt nach einer langen Zeit der Gerüchte; wochenlang wurde über einen potenziellen Austausch der US-Spitze spekuliert.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 28 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick