UN-Untersuchung zeigt: Mehr als 90 Prozent der Kinder in Gaza sind nicht unterernährt

vor etwa 2 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Israel wird vorgeworfen, in Gaza eine „Hungerkatastrophe“ zu provozieren „Hunger als Waffe“ einzusetzen, immer wieder fällt das Wort „Genozid“. Zahlen, die Hamas-unterwanderte UN-Organisationen nun erhoben haben, zeigen allerdings: Die Rate der Kinder mit Unterernährung liegt – selbst der eigenen Erhebung zufolge – nur leicht über dem Durchschnittswert der Unterernährungsrate von Europa oder den USA und deutlich unter der sudanesischer Gebiete oder der des Jemen.

Die Hamas-unterwanderte UN-Organisation UNRWA spricht von einer „konstruierten Massenverhungerung“ durch Israel, die täglich neue Opfer fordere. Ohne sofortige Maßnahmen drohe eine weitere Verschlimmerung der Lage für die jüngsten Bewohner Gazas.

Allerdings: Ein vor wenigen Tagen veröffentlichter Bericht des UN-Büros für die Koordination humanitärer Angelegenheiten (OCHA) besagt, dass von 56.440 Kindern unter fünf Jahren, die in den ersten zwei Wochen des Juli in den Städten Khan Younis, Deir al-Balah und Gaza-Stadt untersucht wurden, 4.984 Kinder an akuter Unterernährung litten. 838 dieser Kinder litten demnach an schwerer akuter Unterernährung.

Insgesamt 8,8 Prozent der Kinder zeigten also Zeichen von Unterernährung – über 90 Prozent waren demnach normal ernährt. In Gaza gibt es eine erhöhte Quote der Unterernährung, so wie es in Kriegsgebieten üblich ist. Allerdings liegt die Zahl der unterernährten Kinder deutlich unter der des sudanesischen Darfur oder des Jemen, wo islamistische Milizen alles kontrollieren und um die 15 Prozent der Kinder unterernährt sind.

Zum Vergleich: In Europa sind 4,5 Prozent der Kinder unterernährt, in den USA sind es 5 bis 7 Prozent.

Die UNRWA teilte dieses Video auf Instagram:

Ein Beitrag geteilt von UNRWA (@unrwa)

Brisant: Eine prekäre Situation stellten die Organisationen lediglich in Gaza-Stadt fest – der am stärksten von Hamas-Terroristen kontrollierte Teil der Regionen: Von 14.747 im Juli untersuchten Kindern wurden hier 16 Prozent mit akuter Unterernährung diagnostiziert, darunter 348 mit schwerer akuter Unterernährung – dies markiert einen starken Anstieg von der Unterernährungsrate von 4 Prozent in Gaza-Stadt seit Februar 2025.

Es ist dokumentiert, dass Hamas-Terroristen Hilfslieferungen abfangen und für sich beanspruchen, wie beispielsweise in diesem Video zu sehen:

🎥WATCH: Footage reveals senior Hamas terrorists boasting about their meals in underground terror tunnels, while accusing Israel of “starvation.”The spread shown is not part of the humanitarian aid delivered. As Hamas hoards resources and hides underground, civilians above… pic.twitter.com/ArQWphFAuo

Zudem gilt zu bedenken: Die Zahlen kommen von UN-Organisationen, die von Hamas-Terroristen unterwandert sind. Man darf also davon ausgehen, dass die tatsächliche Zahl der hungernden Kinder deutlich unter den erhobenen 8,8 Prozent liegt.

Zahlreiche Videos in den sozialen Medien zeigen, dass Israel auf verschiedenen Wegen Hilfspakete in den Gazastreifen liefert:

Israel Air Force dropping bombs on Gaza 👇 Sorry for the typo, Israel is dropping aid packages. This is the first time in history that a state is providing aid to its enemy during an ongoing war.pic.twitter.com/5OgHHEhzLL

Vor wenigen Tagen zeigten Fotoaufnahmen der israelischen Streitkräfte, dass der Inhalt von rund 950 LKWs, die von Israel kontrolliert und genehmigt wurden, auf der Gaza-Seite des Kerem Shalom-Übergangs verrottete, weil die UNO sich weigerte, ihn zu verteilen, um die alleinige Kontrolle über die Nahrungsmittelverteilung zu gewähren

Israelische Hilfslieferungen durften nicht nach Gaza passieren.

Um die prekäre Situation in Gaza zu belegen, nutzen westliche Medien, darunter die Tagesschau, Aufnahmen der türkischen, staatsnahen Nachrichtenagentur Anadolu – die von einem palästinensischen „Journalisten“ stammen, der nachweislich gespielte Inszenierungen als Realität propagiert.

Die etablierte britische Zeitung „Daily Express“ stützt sich auf dubiose Fotos, die von einem palästinensischen „Journalisten“ stammen.

Mehr NIUS: Kann man die schrecklichen Berichte von der Hungersnot in Gaza wirklich glauben?

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel