US-Außenminister Marco Rubio folgt auf gefeurten Trump-Berater Waltz, der wiederum US-Botschafter bei der UN wird

vor 6 Tagen

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Nachdem US-Präsident Donald Trump am Donnerstag seinen Nationalen Sicherheitsberater Mike Waltz gefeuert hat, steht nun fest: Der bisherige Außenminister Marco Rubio übernimmt Waltz' Position. Dafür wechselt dieser zu den Vereinten Nationen – und wird US-Botschafter bei der UN.

Am Donnerstag teilte Präsident Donald Trump mit: „Ich freue mich, bekanntzugeben, dass ich Mike Waltz als nächsten Botschafter der Vereinigten Staaten bei den Vereinten Nationen nominieren werde.“ Mike Waltz habe hart daran gearbeitet, die Interessen der Nation an erster Stelle zu setzen. „Ich weiß, dass er dasselbe in seiner neuen Rolle tun wird. Der Außenminister Marco Rubio wird als Nationaler Sicherheitsberater fungieren, während er weiterhin die starke Führung im Außenministerium fortsetzt.“ Gemeinsam werde man unermüdlich dafür kämpfen, Amerika und die Welt wieder sicher zu machen.

Der Beitrag Donald Trumps auf der Plattform Truth Social.

Die Rochade ist der erste bedeutende Personalwechsel der US-Regierung nach 102 Tagen im Amt. Trump zieht damit Konsequenzen aus der Kontroverse um Waltz, der in eine regierungsinterne Signal-Gruppe, in der Details militärischer Schläge diskutiert wurden, einen Journalisten hinzugefügt hatte. Der Skandal sorgte für eine umfassende Debatte um die Sicherheitsstandards der Trump-Regierung und wurde als „Signalgate“ bekannt.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel