US-Chemiekonzern Dow schließt Werke in Ostdeutschland

vor etwa 5 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Der US-Chemiekonzern Dow will bis Ende 2027 mehrere Anlagen in Ostdeutschland schließen. Betroffen sind Standorte in Böhlen (Sachsen) und Schkopau (Sachsen-Anhalt), wie das Unternehmen mitteilte. Rund 550 regulär Beschäftigte sollen ihre Arbeitsplätze verlieren.

Als Gründe nennt Dow strukturelle Probleme auf dem europäischen Markt. Das Unternehmen verweist auf hohe Energie- und Betriebskosten sowie eine schwache Nachfrage in Schlüsselindustrien. „Unsere Branche in Europa ist weiterhin mit einer schwierigen Marktdynamik sowie einer anhaltend herausfordernden Kosten- und Nachfragelandschaft konfrontiert“, sagte Dow-CEO Jim Fitterling der Bild-Zeitung.

In Schkopau sollen die Chloralkali- und Vinylanlagen stillgelegt werden. In Böhlen betrifft es den sogenannten Steamcracker, der aus Rohbenzin chemische Grundstoffe herstellt. Diese Anlagen gelten als besonders energie- und kostenintensiv und bilden den Beginn der chemischen Wertschöpfungskette.

Der Konzern betreibt in Deutschland insgesamt 13 Standorte mit etwa 3.400 Beschäftigten. Andere Anlagen in Schkopau, Leuna und Böhlen, etwa zur Herstellung von Kunststoffen und Baumaterialien, sollen weiterlaufen. Die Werksschließungen sind Teil eines umfassenden Restrukturierungsprogramms. Auch am britischen Standort Barry will Dow Mitte 2026 eine Produktionsstätte schließen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Schon wieder ein Top-Manager tot: Die rätselhaften Fensterstürze von Moskau

In Russland lebt es sich gefährlich – besonders, wenn man eine Führungskraft ist....

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen (CDU)

Ursula von der Leyen (66, CDU) gibt sich royal wie die Staatschefin von Europa. Aber das Volk hat sie nie gewählt, auch ...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

AfD-Fraktion verklagt Bundestag: Streit um Fraktionssitzungssaal geht vor das Bundesverfassungsgericht

Jetzt muss Karlsruhe entscheiden: Der von der SPD vom Zaun gebrochene Streit um die Verteilung der Fraktionssitzungssäle...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Einbürgerung auf Knopfdruck: In Berlin gibt’s den deutschen Pass auch ohne Sprachtest und persönliche Überprüfung

Wenig funktioniert in Berlin so, wie es sollte. Eingebürgert wird in Deutschlands dysfunktionaler Hauptstadt inzwischen ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Innenministerium bestätigt hohe Zahl nichtdeutscher Tatverdächtiger: Syrer und Afghanen an der Spitze

Wie sich die Zeiten wandeln. Noch vor ein paar Monaten hieß es, man könne von all diesen Dingen gar nichts wissen. Denn ...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Eskalation im Saal-Streit: AfD zieht vor Verfassungsgericht – Ulrich Vosgerau zu allen Hintergründen

Der Verfassungsrechtler Ulrich Vosgerau berichtete auf der heutigen Pressekonferenz der AfD-Bundestagsfraktion über den ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier