Harvards gefährliche China-Verbindungen: Amerikanische Eliteuniversität als Kaderschmiede der KPCh

vor 4 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Tichys Einblick

Seit Jahrzehnten bildet die Harvard University gezielt chinesische Funktionäre der Kommunistischen Partei (KPCh) aus. Was als akademischer Austausch deklariert wird, ist in Wirklichkeit eine systematische Unterstützung eines autoritären Regimes, das offen gegen amerikanische Interessen arbeitet. In China selbst bezeichnet man Harvards Kennedy School of Government deshalb längst als führende „Parteischule“ außerhalb Chinas.

Prominente Absolventen dieser Programme sind keine unbedeutenden Randfiguren, sondern hochrangige Politiker der KPCh. Darunter ein ehemaliger chinesischer Vizepräsident, Mitglieder des mächtigen Politbüros sowie Liu He, Xi Jinpings oberster Handelsunterhändler gegenüber der Trump-Regierung. Solche Beispiele verdeutlichen, dass Harvard dabei hilft, Chinas Machtelite zu stärken und dies mit vollem Wissen um deren autoritären Hintergrund.

Die Trump-Regierung hat nun zu Recht entschieden, die Vergabe von Visa an chinesische Studenten strenger zu kontrollieren. Außenminister Rubio machte klar, dass insbesondere Studenten mit Verbindungen zur KPCh und jene, die in kritischen Forschungsfeldern tätig sind, ihre Visa verlieren könnten. Diese Maßnahmen sind überfällig, um die Infiltration sensibler Forschung durch das chinesische Regime einzudämmen.

Es ist alarmierend, dass Universitäten wie Harvard aktiv gegen diese dringend notwendigen Sicherheitsmaßnahmen vorgehen. Harvard verklagt die US-Regierung, um weiterhin ungehindert chinesische KP-nahe Studenten aufnehmen zu können. Dies wirft in den USA ernste Fragen darüber auf, ob die Universität nationale Sicherheitsinteressen hinter finanzielle und politische Vorteile stellt.

Erschwerend kommt hinzu, dass nicht nur Funktionäre, sondern sogar Familienangehörige hochrangiger KPCh-Funktionäre Zugang zu Harvard erhielten. Xi Jinpings Tochter studierte dort unter einem Pseudonym, während Bo Guagua, der Sohn des inhaftierten Politbüro-Mitglieds Bo Xilai, einen Harvard-Abschluss erhielt. Offensichtlich wird die Universität sogar als exklusive Kaderschmiede für den Nachwuchs des chinesischen Machtapparats missbraucht, wie das WSJ berichtet.

Zusätzlich erklärte die US-Regierung jüngst, dass Harvards Zertifizierung zur Aufnahme ausländischer Studenten widerrufen werden könnte, da die Universität angeblich antisemitische Gewalt fördere und mit der Kommunistischen Partei Chinas kooperiere. Die Vorwürfe der Trump-Regierung sind gravierend, und die bisherige Haltung Harvards hierzu wirkt bestenfalls fragwürdig.

Auch wenn amerikanische Hochschulen von internationalen Studenten finanziell profitieren, darf dies nicht auf Kosten der nationalen Sicherheit gehen. Angesichts der immensen Zahl chinesischer Studenten in den USA – allein über 277.000 im Jahr 2024 – ist es unabdingbar, präzise zwischen akademischer Offenheit und sicherheitspolitischen Interessen zu unterscheiden.

Besonders besorgniserregend ist, dass ausgerechnet amerikanische Forschungseinrichtungen, die vom Staat gefördert werden und sicherheitsrelevante Technologien entwickeln, jahrzehntelang keinerlei ernsthafte Überprüfung der Herkunft und Loyalität ihrer internationalen Studenten vornahmen. In einer Zeit wachsender Bedrohung durch chinesische Industriespionage ist das ein unverantwortlicher Leichtsinn, der aus Sicht der aktuellen Administration korrigiert werden muss.

Die Naivität, mit der führende US-Universitäten dem chinesischen Machtapparat Zugang zu Wissen, Netzwerken und Ressourcen gewähren, ist nicht nur gefährlich, sondern trägt auch selbstzerstörerische Tendenzen, so Kritiker. Wer glaubt, autoritäre Regime durch Offenheit zu verändern, wird am Ende selbst verändert. Und zwar zum Nachteil einer freien Gesellschaft. Der Kurswechsel der Trump-Regierung ist mindestens ein dringend notwendiger Weckruf.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Tichys Einblick

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Tichys Einblick zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 31 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 37 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News