Verkehrsminister von Schleswig-Holstein bestellt sich Audi S8 mit 571 PS

vor etwa 13 Stunden

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Hitzige Debatte um den neuen Dienstwagen von Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU)!

Der 52-Jährige will seinen bisherigen Dienstwagen, einen BMW-Hybrid, gegen ein Sportmodell von Audi austauschen. Ein Sprecher seines Ministeriums begründet die Bestellung damit, dass „viele Distanzen mit einem E-Auto nur unter erheblichem Zeitverlust leistbar“ seien. Das liege daran, dass das „Netz der Lademöglichkeiten nach wie vor recht lückenhaft ist“, berichtet die Lokalzeitung SHZ.

Der Audi S8 schöpft seine Kraft aus einem V8-Triebwerk mit vier Litern Hubraum.

Die Argumente des Verkehrsministeriums erscheinen jedoch fadenscheinig. Das Vorgängermodell BMW 750e mit Allradantrieb (Startpreis 126.500 Euro) hat neben einer elektrischen Reichweite von etwa 80 Kilometern (Akkukapazität 22 kWh) noch einen Benzintank mit 65 Liter Volumen. Zum Vergleich: Ein VW Golf hat 50 Liter Tankvolumen. Bedeutet: Im kombinierten Betrieb fährt der 750e bis zu 700 Kilometer weit, bevor an einer Tankstelle gestoppt werden muss.

Der Startpreis des Audi S8 liegt bei 157.350 Euro.

Beim neuen Dienstwagen stehen dem Minister ein V8-Motor sowie 82 Liter Tankinhalt zur Verfügung. Wegen des höheren Verbrauchs ist allerdings mit einer ähnlichen Reichweite von 700 Kilometern zu rechnen. Die mehr als 25.000 Euro Preisunterschied? Geschenkt!

Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU)

Auf Nachfrage der Lokalzeitung widerspricht ein Sprecher den Argumenten des Verkehrsministers ebenfalls. „Die Ladeinfrastruktur in Schleswig-Holstein verfügt über eine leistungsfähige und dichte Struktur und übertrifft die Anforderungen der EU deutlich, und zwar um mehr als das Doppelte.“ Aktuell gibt es nach Behördenangaben 6730 Ladestationen, von denen 1589 Stationen sogenannte Schnelllader sind.

Bei zügiger Überlandfahrt ist mit einem Verbrauch von 15–17 Litern zu rechnen.

Audi selbst lobt sein Flaggschiff nur in höchsten Tönen. Auf der Herstellerseite heißt es:

Der Audi S8 TFSI quattro ist das sportliche Top-Modell der Baureihe. Hier gibt der Biturbo-V8 420 kW (571 PS) Leistung und 800 Nm Drehmoment von 2.050 bis 4.500 Touren ab. Der Standardsprint ist in 3,8 Sekunden erledigt. Das Cylinder-on-Demand-System erhöht auch beim S8 die Effizienz. Soundklappen in der Abgasanlage schärfen, wenn gewünscht, den Klang. Das stärkste Modell der A8-Familie fährt zudem mit einer besonders umfangreichen Serienausstattung vom Band. Sie umfasst unter anderem eine einzigartige Kombination aus innovativen Fahrwerkkomponenten. Nur beim S8 sind das vorausschauende Aktivfahrwerk, das Sportdifferenzial und die Dynamik-Allradlenkung ab Werk verbaut.

Wenn schon nicht die Reichweite, dann wird wenigstens der Motorklang für den Minister eine Aufwertung sein.

Auch bei NIUS: Wie traurig! Ein Drittel der Deutschen kann sich keine ungeplanten Ausgaben leisten

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel