„Versündigung an unserem Land“: Daniel Günther verurteilt Parteifreunde für Kritik an den Grünen

vor etwa 1 Monat

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

In Schleswig-Holstein regiert CDU-Ministerpräsident Daniel Günther bereits seit 2017 mit den Grünen zusammen. Obwohl das Verhältnis zwischen der Union und den Grünen jedoch zunehmend schlechter geworden ist, setzt sich Günther immer wieder öffentlich für die Grünen ein. So geschehen in einem am Dienstag veröffentlichten Podcast des öffentlich-rechtlichen Podcasts Absolute Mehrheit. Dort sprach Günther ausführlich über den Umgang seiner eigenen Partei mit den Grünen.

Dabei kritisierte er seine Parteifreunde scharf. So schiebt er die Ablehnung der Grünen durch weite Teile der Bevölkerung einfach auf die CDU: „Durch dieses Bashing auch aus unserer Partei gegen die Grünen hat man ja auch ein gesellschaftspolitisches Umfeld selbst mit geschaffen, wo ja auch die Ablehnung gegenüber den Grünen auch in den letzten Jahren erheblich gewachsen ist“, so Günther im Podcast.

Später ging der CDU-Politiker noch weiter. Er verurteilte jegliche Kritik an den Grünen: „Und dann werden die Grünen aber auch weiter von manchen aus dem Unions-Lager kritisiert. (…) Es ist Häme.“ Dies sieht er angesichts der aktuellen „außenpolitischen Bedrohungen“ kritisch: „[Ich] finde (…) jegliches Aufhalten mit einem solchen kleinen parteipolitischen Karo ist einfach eine solche Versündigung, auch an unserem Land.“ Deshalb findet er es „überhaupt unglaublich“, dass man eine Diskussion zu den Grünen führen würde.

Günther führt innerhalb seiner Partei einen Kampf gegen die Gegner der Grünen. Vor der Bundestagswahl griff er immer wieder seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder aufgrund dessen Kritik an den Grünen an. Günther plädierte dabei immer wieder für eine mögliche Einbeziehung der Grünen in eine von der Union angeführte Regierungskoalition auf Bundesebene.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel