Video enthüllt: So schreibt Trump seine Tweets!

vor 6 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Ein Ausschnitt aus einer Doku-Reihe über Donald Trumps Comeback zeigt, wie der designierte Präsident während einer Harris-Rede bei X / Twitter kommuniziert.

Donald Trump war immer ein eifriger Nutzer der Plattform X (früher Twitter). Derzeit folgen 93,6 Millionen Nutzer seinem Account, der am 8. Januar 2021, kurz nach dem „Sturm aufs Kapitol“, unter dem damaligen Twitter-Chef Jack Dorsey von der Plattform verbannt wurde. Erst im August 2023, nach der Übernahme durch Elon Musk, kehrte Trump zurück.

Seine Gegner ereifern sich immer wieder über zugespitzte Formulierungen und sehen diese als Beweis dafür an, dass Trump unbeherrscht und wütend irgendwelche kruden Sätze in die Tastatur tippt. Nichts könnte falscher sein, wie ein knapp zwei Minuten langes Video zeigt:

Es handelt sich um einen Ausschnitt aus Tucker Carlsons Doku-Serie „The Art of Surge: The Donald Trump Comeback“. Zu sehen ist, wie Trump mit einem knappen Dutzend Mitarbeitern im War Room eine Rede der demokratischen Präsidentschaftskandidatin am Fernseher verfolgt.

„Thank you… thank you… thank you!“ ruft Harris ein ums andere Mal. „Ist sie verrückt?“ fragt Trump. Wie oft sie jetzt „Thank you!“ gerufen habe? Ein Mitarbeiter schätzt „20-mal.“ Trump trocken: „Ich glaube, eher 35-mal.“

Die ganze Szene zeigt: Trump ist der Boss! Und ein Multitasker vor dem Herrn! Während er sich die schwache Harris-Rede anhört, gibt er gleichzeitig Anweisungen an drei oder vier Untergebene und diktiert einer Mitarbeiterin seine Kommentare in druckreifen Sätzen. Hier sitzt kein rundgelutschtes Social-Media-Team, hier spricht der Boss selbst. Trump ist echt, und in seinen Reaktionen scheinen seine Gefühle durch, und die sind ganz und gar nicht negativ, er kommentiert Harris‘ Ausführungen mit Ironie und Humor.

Trump nach seinem Sieg.

Die Finger der Mitarbeiterin fliegen über die Tastatur, während Trump diktiert: „Sie redet darüber, wie großartig San Francisco war, bevor sie es zerstörte.“ Oder: „Warum hat sie nie etwas gegen die Dinge unternommen, über die sie sich beschwert?“ Dann sagt Harris: „In vielerlei Hinsicht ist Donald Trump ein unseriöser Mann.“, und Trump sagt: „Oh“, zieht kurz die Augenbrauen hoch und lächelt.

Wir sehen einen Mann, der seine Umgebung unter Kontrolle hat und dem gleichzeitig seine Mitstreiter vertrauen, alles läuft wie am Schnürchen. Man ahnt, warum Trump mit jedem kommunizieren kann: mit dem Stahlarbeiter in Pennsylvania ebenso wie mit Staatsmännern, auch solchen der schlimmen Sorte – und mit den Millionen, die seine Reden hören oder eben seine Tweets lesen. Auch die gern verwendeten Großbuchstaben in seinen Posts deuten nicht auf Hysterie oder Kontrollverlust hin, im Gegenteil sehen wir einen sehr beherrschten Mann, der weiß, was er tut und klar kommuniziert. Das mag vielen nicht passen, aber hier ist endlich mal ein Politiker, der das sagt, was er denkt: authentisch.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel