Von Greenpeace ins Auswärtige Amt: Staatssekretärin für Klimaaußenpolitik hofft auf Verbleib unter Merz

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Bei der Regierungsbildung geht es auch um die Frage, ob die Klimaaußenpolitik beim Auswärtigen Amt bestehen bleibt. Unter der Ampelregierung übernahm das Auswärtige Amt unter Annalena Baerbock die Leitung der internationalen Klimapolitik. Derweil hat die aktuelle Staatssekretärin und Sonderbeauftragte für internationale Klimapolitik, Jennifer Morgan, bekundet, sich vorstellen zu können, im Auswärtigen Amt zu bleiben.

Morgan wurde von Baerbock in die Bundesregierung geholt. Zuvor war die Amerikanerin von 2016 bis 2022 Geschäftsführerin bei Greenpeace International. Beim Politico Podcast sagte sie am Dienstag, dass die Bundesregierung die deutschen Interessen in der Klimaaußenpolitik angemessen vertreten könne, wenn dieser Bereich im Außenministerium verbleibe.

„Im Außenministerium hat man viele Hebel, was man jetzt zurzeit braucht, weil Klimaschutz, Klimapolitik ist Geopolitik“, sagt sie. Denn es gehe um „Klimabotschaften“, um Handel und Partnerschaften. Das lasse sich vom Auswärtigen Amt aus am besten steuern. Auf die Frage, ob sie sich vorstellen könne, für einen CDU-Minister Staatssekretärin zu sein, sagte sie: „Das liegt natürlich in den Händen der neuen Koalition, aber unabhängig davon, wer es ist, es ist wichtig, dass er auf diese etablierten Strukturen zurückgreifen kann“.

Morgan führt aus: „Ich bleibe, wo ich am effektivsten sein kann“, ob das nun im Außenministerium oder in einer Nichtregierungsorganisation der Fall sei. Das Zusammenkommen zahlreicher Staatschefs auf Klimakonferenzen, das der Moderator als „Klimatourismus“ bezeichnete, verteidigte sie: „Ich finde, es könnte kleiner sein, es sollte effektiver sein, aber wir brauchen das unbedingt.“

Baerbock bezeichnete Morgan als „Traumbesetzung“ für den Posten der Staatssekretärin, wie das Handelsblatt 2022 berichtete. Im Mai 2022 sagte sie in einem Interview, das die Bundesregierung auf ihrer Webseite veröffentlichte: „Wir müssen weg von Kohle, weg von fossilen Energien, weg von Öl, Richtung erneuerbare Energien“. Sie äußerte sich besorgt, dass der russische Krieg gegen die Ukraine fossile Infrastrukturen schaffe, die langfristig bleiben würden.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 13 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 30 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick