Von wegen „die Stimmung dreht sich“: Riesen-Mehrheit unzufrieden mit der Merz-Regierung

vor 1 Tag

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die Deutschen sollen spüren, wie sich das Land zum Positiven verändert, hatte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) als Ziel seiner Regierung ausgegeben – seit Wochen beschwört der Kanzler, wie schnell sich die Stimmung doch bereits gedreht habe ...

Nur deckt sich die Prophezeiung von Merz nicht mit der Realität. Wenn man die Menschen in Deutschland fragt, wem sie am ehesten zutrauen, die Probleme in Deutschland in den Griff zu bekommen, sagt die übergroße Mehrheit: niemandem, keiner Partei.

Die große Mehrheit der Deutschen traut gar keiner Partei zu, die Probleme in Deutschland zu lösen.

Inzwischen sind 51 Prozent der Befragten dieser Meinung, noch einmal 3 Prozentpunkte mehr, wie eine Befragung der Meinungsforscher von Forsa im Auftrag von rtl/ntv zeigt. Der Union sprechen diese Kompetenz noch 20 Prozent der Befragten zu, der AfD 11 Prozent. Alle anderen Parteien sind im mittleren einstelligen Bereich.

Aber auch die Zufriedenheit mit Merz selbst dürfte innerhalb der Union keine Jubelstürme auslösen: 64 Prozent der Befragten sind nicht mit der bisherigen Arbeit des Bundeskanzlers zufrieden, 32 Prozent hingegen schon. Dass die AfD in Umfragen inzwischen mit 25 Prozent mit der Union gleichgezogen hat, die seit der Wahl dreieinhalb Punkte einbüßen musste, in einer weitere Beleg.

Mit der Arbeit von Kanzler Merz sind rund zwei Drittel der Befragten nicht zufrieden.

Mehr NIUS: Ausgleich! AfD und Union in neuester Umfrage gleichauf

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel