
Am Donnerstag berichtete der Spiegel, dass Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sein Bundestagsmandat zurückgeben und sich aus der Politik zurückziehen will. Zumindest vorerst ist Habeck aber offenbar fest als Mitglied der Grünen Bundestagsfraktion eingeplant. „Wir konstituieren gerade die Fraktion, und Robert Habeck wird sich – in Absprache mit uns – künftig im Auswärtigen Ausschuss um das Verhältnis Deutschland-USA kümmern“, so die Fraktionschefin Britta Haßelmann.
Zur Sommerpause soll – wie der Spiegel berichtete – die 25-jährige Grünen-Politikerin Mayra Vriesema aus Schleswig-Holstein für den amtierenden Vizekanzler nachrücken. Konkret äußern wollte sich hierzu bisher jedoch niemand. „Nein, das können wir nicht bestätigen. Es ist nicht besprochen, dass Robert Habeck sein Mandat vor dem Sommer zurückgibt“, so Haßelmann. Weiter erklärte sie: „Wir haben Robert Habeck immer gesagt, dass wir uns sehr freuen, wenn er Mitglied unserer Fraktion bleibt.“
Laut dem Magazin plant der 55-jährige Robert Habeck, sein Bundestagsmandat nur noch bis zur parlamentarischen Sommerpause zu behalten. Auch sie erklärte gegenüber dem Spiegel jedoch schlicht: „Ich bitte um Verständnis, dass ich mich zu internen Überlegungen und etwaigen Personalfragen nicht äußern kann“. Die Grünen-Politikerin studiert internationale Politik und internationales Recht in Kiel und kandidierte bei der Bundestagswahl auf Platz fünf der schleswig-holsteinischen Landesliste.
Robert Habeck führte die Grünen als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf 2025, musste jedoch nach deutlichen Verlusten seiner Partei den Rückzug aus Führungspositionen ankündigen. Bis zur voraussichtlichen Vereidigung der neuen Koalition aus Union und SPD Anfang Mai amtiert er weiterhin geschäftsführend als Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler. Bundestagsabgeordneter ist er seit 2021.