Waldbrand in Los Angeles: Bürgermeisterin ignoriert Fragen und möchte sich nicht für ihre Abwesenheit entschuldigen

vor 8 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Es ist der schwerste Waldbrand in der Geschichte von Los Angeles. Mehr als 1.000 Gebäude wurden zerstört, bislang starben mindestens fünf Menschen durch die Flammen. Über tausend Feuerwehrkräfte versuchen, das Feuer, das gerade um die Stadt herum wütet, einzudämmen, bislang ohne nennenswerten Erfolg. Hunderttausende Einwohner mussten evakuiert werden.

Seit Dienstagmittag wütet eine Reihe von Waldbränden in Südkalifornien. Seit Tagen liefen die Vorbereitungen auf einen potenziellen Waldbrand. Doch die Bürgermeisterin von Los Angeles, Karen Bass, ließ ihre Bürger für mehrere Tage allein. Erst am Mittwochabend landete die Politikerin der Demokraten in Los Angeles.

Bass war aufgrund der Amtseinführung des neuen ghanaischen Präsidenten John Mahama ins westafrikanische Land gereist – trotz Warnungen vor einem Waldbrand. Nach Beginn der schweren Feuer wurde Bass dafür kritisiert, dass sie nicht schnellstmöglich zurückkehrte. Nach ihrer Rückkehr betonte sie, dass sie sogar ein Militärflugzeug für ihren Rückflug genutzt habe und dass sie ständig per Telefon erreichbar gewesen sei.

Bei ihrer Ankunft quittierte sie Fragen von Journalisten, ob sie vorhabe, sich bei den Bürgern für ihre Abwesenheit zu entschuldigen, nur mit Stille. Selbst bei mehrmaligem Nachfragen weigerte sich die Politikerin, die Fragen der Journalisten zu beantworten. Mit versteinerter Miene blickte sie absichtlich an den Fernsehkameras vorbei. Stattdessen richtete sie sich später bei einer Pressekonferenz an die Stadt: „Wir kämpfen für Sie und alle in Los Angeles.“ Auch auf inhaltlicher Ebene steht die selbstbezeichnete „progressive“ Demokratin stark in der Kritik.

So hat sie erst vergangenes Jahr das Budget für die Feuerwehr um knapp 18 Millionen US-Dollar kürzen lassen; mittlerweile beträgt es nur noch zwei Drittel des Budgets, das die Stadt jährlich für Obdachlose benötigt. Nun hat die Feuerwehr massive Probleme, das Feuer einzudämmen. Allgemeine Kritik erhielten die Behörden der Stadt für die fehlende Vorbereitung auf den Waldbrand. So gab es Gerüchte, die Wassertanks der Stadt seien vor Beginn des Feuers nicht vollständig gefüllt worden. Die Behörden konnten das jedoch nicht bestätigen.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 24 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor 31 Minuten

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

„Rasse ist ein soziales Konstrukt“, „Du [schwuler Mann] bist Teil unserer Bewegung“ – Charlie Kirk war weder rassistisch noch homophob

Deutsche Medien verunglimpften Charlie Kirk als „rassistisch“ und „homophob“. Zwei Videos zeichnen das Gegenteil: Eines ...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Deutschlands Reaktion auf Ermordung von Charlie Kirk „jenseits von verstörend“

„Der Tod eines Brandstifters“ – so titelte ausgerechnet der Berliner Tagesspiegel nach der Ermordung des US-Konservative...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Münchner Polizei nimmt nach Fahndung zwei Afghanen (17 und 15) fest, die 17-Jährige vergewaltigt haben sollen – und lässt sie wieder frei

Nach einer mutmaßlichen Vergewaltigung im Mai 2025 hat die Münchner Polizei am Montag Fotos der zwei Verdächtigen veröff...

Publisher Icon
NiUS