
Am Rosenmontag kommentierten Sven Lorig und Janine Kemmer für den WDR über fast drei Stunden den Rosenmontagsumzug in Düsseldorf. Als der Wagen kam, auf dem Elon Musk als eine Art größenwahnsinniges Baby dargestellt wird, das von einem Arzt mit Zwangsjacke in der Hand verfolgt wird, holen die Moderatoren aus. Lorig kommentiert: „Da muss man schon fragen: Elon Musk, ist das noch ein Mensch oder ist das schon eine Diagnose?“
Die Musk-Figur trägt einen Dreispitz mit der Aufschrift „Napo-Elon“ und hält eine US-Flagge in Hakenkreuzform. Außerdem trägt die Figur eine Windel mit der Aufschrift „AfD“. Bevor Lorig seine Frage in den Raum stellt, sagt er: „Kennen Sie eigentlich Napo-Elon?“ – „Ja, das ist dieser verhaltensauffällige Tech-Milliardär aus den USA.“ Der Moderator erwähnt zudem, dass Musk gerade Kind Nummer 14 bekommen habe, „da kommt selbst Matthias Reim nicht mehr mit“. „Ach du Jemine“, antwortet Moderatorin Janine Kemmer.
„Ich muss schon fragen:
Elon Musk – Ist das noch ein Mensch oder schon 'ne Diagnose?“
Sven Lorig, WDR pic.twitter.com/zBbubuZxya
— Argo Nerd (@argonerd) March 4, 2025
Der Erbauer des Wagens ist Jacques Tilly – er erklärt dem WDR seine Idee zu dem Karnevalswagen wie folgt: „Elon Musk ist verrückt geworden“. Jeder wisse, dass Größenwahnsinnige sich selbst gerne für Napoleon halten. „Er war einmal ein visionärer Tech-Geschäftsmann, ist aber im Nu irgendwie, aus irgendwelchen Gründen, zum rechtsextremen Nazitroll mutiert“, so Tilly.
Elon Musk würde die AfD hofieren und auf offener Bühne einen Hitlergruß machen. Mit Letzterem Statement spielt der Karnevalswagen-Künstler auf den Wahlabend an, bei dem Musk mit den Worten „Mein Herz fliegt euch zu“ eine Handgeste zum Publikum machte.
Schnell wurde die Geste als Hitlergruß gedeutet, jedoch hatten in Amerika selbst linke Kritiker von Musk dem Vorwurf widersprochen (Apollo News berichtete). Tilly ist das offenbar egal. Er schimpft: „Er benutzt X, um die braune Soße zu verteilen. Er steckt ganz tief im Hintern von seinem Chef Donald Trump und zerstört den amerikanischen Staat.“ Es sei schlimm, was aus Musk geworden sei.
„Dieser Wagen wird um die Welt gehen, da können wir uns sicher sein“, sagt Lorig. Auch in den Nachrichtensendungen der USA werde man bestimmt über diesen Festwagen reden. Zahlreiche Nachrichtensender aus aller Welt würden auf die Bilder des öffentlich-rechtlichen Fernsehens zurückgreifen. „Wir sind mit dem ,Weltbild’, das wir hier produzieren“, so der Moderator, „wie bei den Olympischen Spielen auch in vielen Nachrichtensendungen eben vertreten“.