
Die WDR-Sendung Quarks droht auf Instagram einem Nutzer damit, seine Kommentare zu löschen, weil er von Zweigeschlechtlichkeit bei Menschen spricht. Die Anerkennung dieser biologischen Realität sei eine Lüge, erklärte das sogenannte Wissenschaftsformat des öffentlich-rechtlichen Senders auf Instagram.
Am Freitag wurde auf dem Instagram-Account der Sendung ein Beitrag zum Thema: „Darum ist es nicht egal, ob du die richtigen Pronomen benutzt“ veröffentlicht. In dem Beitrag heißt es, dass nicht-binäre Personen häufig „Neo-Pronomen wie they, dey oder xier“ benutzen. „Neo-Pronomen“ sind teils ausgedachte, teils aus anderen Sprachen übernommene Pronomen, die Personen verwenden, wenn sie nicht wollen, dass man als „er“ oder „sie“ über sie spricht.
In der Öffentlichkeit werde das laut Quarks aber häufig missachtet, was dazu führe, dass die Personen falsch angesprochen, „falsch gegendert“ würden. Das begünstige psychischen Stress und könnte zu Depressionen oder Angststörungen führen. Um gefühlte Nichtbinärität abzubilden, empfiehlt Quarks, den Namen einer Person anstatt eines Pronomens zu verwenden oder eben „Neo-Pronomen“.
Außerdem können Begriffe wie Lehrkraft anstatt Lehrer oder die Genderschreibweise mit Sternchen im Wort verwendet werden. Weiter heißt es: „Neo-Pronomen helfen dabei, dass wir nicht automatisch in binären Strukturen denken, sondern Nicht-Binärität als Konzept für unser Denken übernehmen“. Unter diesem Beitrag kommentierte ein Nutzer am Freitag folgendermaßen: „Wer gibt diesen Menschen das Recht, anderen Menschen Sprachvorschriften zu machen?“
Auf diesen Kommentar antworteten zahlreiche andere Nutzer mit deutlicher Kritik. Ein Nutzer antwortete unter anderem: „Es gibt keine biologische Evidenz für non-binary. Es sind Männer und Frauen, die sich wichtig machen wollen. Man sollte nicht jeden neoliberalen Trend mitmachen.“
Auf diese Aussage antwortete der offizielle Social-Media-Account von Quarks und wandte sich direkt an diesen Nutzer: „Kommentare, die absichtlich Lügen verbreiten, müssen wir verbergen oder gar löschen. Bitte bleibe sachlich. (Bezieht sich auf deine Behauptung, es gäbe nur 2 biologische Geschlechter)“. Weil dieser Nutzer mehreren anderen Instagram-Nutzern schrieb und mit der stets gleichen Formulierung auf die Biologie verwies, sprach Quarks seine Drohung auch mehrfach aus.