Wegen Effizienz: Polen hält weiterhin an Grenzkontrollen zu Deutschland fest

vor etwa 3 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Polen hält weiterhin an den vorübergehenden Grenzkontrollen zur Bundesrepublik fest. Die ursprünglich bis zum 5. August angesetzten Maßnahmen bleiben nun bis zum 4. Oktober in Kraft. Das teilte der polnische Innenminister Marcin Kierwiński am Sonntag mit.

Die Verlängerung betrifft die Grenzen zu Deutschland und Litauen. Bei einem Treffen mit Regionalbehörden zur Migrationslage erläuterte Kierwiński, die Verordnung sei der Europäischen Kommission zur Notifizierung vorgelegt worden. Auch die betroffenen Nachbarländer seien über den Schritt informiert worden. „Unsere europäischen Partner haben volles Verständnis dafür“, sagte der Minister gegenüber der Nachrichtenagentur PAP.

Die Regierung begründet das Vorgehen mit der bisherigen Wirkung der Maßnahme. Seit Einführung der Kontrollen im Juli habe man eine „98-prozentige Dichte“ der Grenzsicherung erreicht. Dadurch seien illegale Migranten sowie Agenten russischer und belarussischer Dienste auf andere Routen ausgewichen. Im September will Warschau auf Grundlage neuer Daten über weitere Schritte entscheiden.

Die Kontrollen waren am 7. Juli eingeführt worden, als Reaktion auf deutsche Maßnahmen. Berlin hatte bereits im Oktober 2023 stichprobenartige Kontrollen zur Eindämmung irregulärer Migration gestartet und diese im Mai unter Innenminister Alexander Dobrindt verschärft.

Zwischen dem 7. und 30. Juli kontrollierten polnische Behörden nach eigenen Angaben rund 243.000 Menschen und über 110.000 Fahrzeuge an der Grenze zu Deutschland. In diesem Zeitraum wurde 105 Personen die Einreise verweigert. Zudem nahm Polen 72 von Deutschland zurückgewiesene Menschen auf, lehnte die Aufnahme in zwei Fällen ab und wies selbst sechs Personen nach Deutschland zurück.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Wird Lenins mörderische Frage „Wer wen“ zur Geschäftsgrundlage der „wehrhaften Demokratie“?

Laut INSA bekäme die AfD – würde heute gewählt werden – 25 Prozent der Stimmen und die CDU/CSU unverändert 27 Prozent. D...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Immer mehr Ladendiebstähle: Handelsverband beklagt „hochprofessionelle Bandenkriminalität“

Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland (HDE), beklagt einen alarmierenden Anstieg von Ladend...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Orient-Kurznachrichten – Gaza: Hilfsgüter entwendet

Gaza. Die Hamas ein spezielles „Outdoor-Studio“ für die Fotoshootings mit den „weinenden Kindern mit Essbesteck“. Abu Al...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

Produktion auf Vormittag verlegt: So schützte die ARD das Sommerinterview mit Grünen-Chef Banaszak

Aus Angst vor Protesten hat das ARD-Hauptstadtstudio das „Sommerinterview“ mit Grünen-Chef Felix Banaszak überraschend a...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Paukenschlag aus Luxemburg: EU-Gerichtshof verbietet Ausweitung sicherer Herkunftsländer bis 2026

Es ist ein hochpolitisches Urteil. Und wieder einmal eines, das frei in der Luft zu schweben scheint, als gäbe es gar ke...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 3 Stunden

Knallharte Analyse: Renommierte Wirtschaftsexperten zerpflücken den neuen Knebel-Deal mit den USA!

In dieser brandaktuellen Folge von „Geld & Gosch’n“ analysieren der Ökonom Jurij Christopher Kofner und der AfD-Bundesta...

Publisher Icon
Deutschland Kurier