
In zwei Wahllokalen in Albstadt-Onstmettingen erhielt die AfD bei der Bundestagswahl Ende Februar die meisten Stimmen – einmal 33 Prozent, einmal 37 Prozent. Nun wird dort keine Pflegeschule gebaut. Das berichtet der SWR.
Das Pflegeunternehmen BeneVit hatte geplant, in Onstmettingen eine Schule für ausländische Pflegekräfte zu errichten, kombiniert mit einer städtischen Kindertagesstätte. Die Investitionssumme: zehn Millionen Euro. Doch Geschäftsführer Kaspar Pfister hat das Vorhaben nun gestoppt.
„Diese Zahlen hätten in ihm Bedenken ausgelöst“, erklärte Pfister mit Blick auf das Wahlergebnis. In der geplanten Schule sollten gezielt ausländische Pflegekräfte ausgebildet und integriert werden. Nun habe sich im Ort „doch ein sehr hoher Anteil für Remigration ausgesprochen“. Das sei für sein Projekt „nicht gerade förderlich“, so Pfister gegenüber dem SWR.
Neben den politischen Rahmenbedingungen nennt Pfister noch einen weiteren Grund: die unklare rechtliche Lage für sein „stambulantes“ Pflegekonzept – eine Mischung aus stationärer und ambulanter Betreuung. Solange die Bundesregierung das Modell nicht offiziell anerkennt, will er mit großen Investitionen abwarten.
Bereits im vergangenen Jahr hatte Pfister angekündigt, nur noch Vereine finanziell zu unterstützen, die sich klar gegen „rechts- und linksextreme Verhaltensweisen“ positionieren.