
In Cuxhaven an der Nordseeküste hat ein 17-Jähriger Anzeige gegen seinen Vater erstattet. Der Grund: Dieser habe ihn beauftragt, seine 19-jährige Schwester zu töten, weil diese die Familienehre verletzt habe. Die Nationalität der Familie wollte die Polizei auf Anfrage nicht preisgeben.
Es war der vergangene Dienstagnachmittag, als der Jugendliche auf der Wache der Polizeiinspektion Cuxhaven erschien, um Anzeige zu erstatten. Er gab an, von seinem 46-jährigen Vater beauftragt worden zu sein, seine 19-jährige Schwester zu töten. Der Polizei erklärte er, dass es um eine angebliche Verletzung der Familienehre gehe. Welche Nationalität die Familie besitzt, wollte die Polizei auf Nachfrage von Nonstopnews nicht preisgeben. „Durch die Polizeidirektion Oldenburg wurde nach eingehender Prüfung entschieden, dass die Nennung der Nationalität und die Beantwortung der Frage, ob ein entsprechender Migrationshintergrund vorliegt, nicht beantwortet wird, da dies die Gefahr einer genauen Identifizierung der beteiligten Personen stark erhöht“, heißt es in einer Antwort an das Nachrichtenportal.
Bereits eine Woche zuvor, so berichtet die Polizei, sei es an der Wohnanschrift der Familie in der Gemeinde Wurster Nordseeküste zu einem Polizeieinsatz aufgrund häuslicher Gewalt gekommen. Die Einsatzkräfte hatten den Vater bei dem Einsatz aus der Wohnung verwiesen.
Einer der bekanntesten deutschen Ehrenmord-Fälle: Die 23-jährige türkisch-kurdische Elektrikerin aus Berlin wurde am 7. Februar 2005 von ihrem jüngsten Bruder Ayhan Sürücü erschossen – ein Ehrenmord, weil sie sich aus einer ZWangsehe befreit und ihr Kopftuch abgelegt hatte.
Am Dienstagabend nahmen Polizisten den Beschuldigten nach einer zunächst eingeleiteten Fahndung fest. Die Staatsanwaltschaft Stade beantragte beim Amtsgericht Cuxhaven einen Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts der versuchten Anstiftung zum Mord, dem Antrag wurde stattgegeben, der Mann sitzt im Gefängnis.
Lesen Sie auch: Ehrenmord an 10 Tage altem Baby: Melek wurde erschlagen, weil ihre Geburt islamische Ehre verletzte
„Es verdient höchste Anerkennung, dass ein Jugendlicher in einer solch schwierigen und belastenden Situation den Mut findet, sich an die Polizei zu wenden und sich damit auch gegen den eigenen Vater zu stellen“, erklärt Stephan Hartmann, Leiter des 1. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Cuxhaven.
Mehr NIUS: Aus „Ehrenmord“ wird „Femizid“: Wie migrantische Gewalt gegen Frauen aus der Sprache getilgt wurde