„Wenn wir nicht aktiv werden, wird das echt eklig“: Gysi posiert in Sturmhaube mit Antifa-TikToker

vor 7 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Partei Die Linke setzt in ihrem Bundestagswahlkampf voll auf junge Menschen. Insbesondere auf TikTok lässt sie alle Kanäle bespielen. Linken-Politiker wie Heidi Reichinnek und Gregor Gysi erreichen auf der Plattform mit für Politiker unkonventionellen Videos Millionen von Aufrufen. Doch die Partei nutzt für ihren Wahlkampf auch Influencer aus dem Umfeld der Linken. So geschehen mit dem TikToker, der im Internet als „DJ Gysi“ bekannt ist und eine Parodie auf den bekannten Linken-Politiker darstellen soll.

Der Influencer tanzt in Kurzvideos in Sturmhaube zu Techno-Remixes von Reden Gregor Gysis im Bundestag und hat dadurch bereits hunderttausende Aufrufe auf TikTok gesammelt. In seiner Account-Beschreibung steht nur „161 & 909“, beides Erkennungszeichen der Antifa. Mittlerweile nutzt die Linke ihn sogar für den Online-Wahlkampf – etwa auf den offiziellen Kanälen der Partei. Am Montag veröffentlichte „DJ Gysi“ dann auf seinem Account ein Video, in dem er auf Gregor Gysi trifft.

Gysi posiert darin in einer Sturmhaube, mit einer roten „161“ darauf gestickt. Der ehemalige Politiker der SED ruft darin dazu auf, „aktiv“ zu werden: Mit „Hey Süßis, gerade heute ist es so wichtig, links zu sein“, beginnt Gysi das Video. „Schaut euch mal um in der Welt. Wenn wir jetzt nicht aktiv werden, wird das in ein paar Jahren echt eklig“, so der Linken-Politiker weiter.

Man stelle sich vor, ein AfD-Spitzenpolitiker würde mit rechtsextremer Symbolik dazu aufrufen, "aktiv" zu werden. Die Hölle wäre zurecht los. Aber Gysi darf das. Der ist ja so knuffig und kann gut reden und hat ja auch nur schießen lassen, anstatt selbst die Mauer zu schützen. 🥰 pic.twitter.com/3nD4hTRcvF

— Ben Brechtken (@ben_brechtken) February 18, 2025

Dann zieht Gysi die Sturmhaube aus. „Stay left“, „Lefties unite“ sagt er den Zuschauern noch – zwei Slogans, die auf dem Account von DJ Gysi oft verwendet werden. Auf dem Account werden auch weitere Videos von Gysi beim Treffen mit seinem Influencer-Pendant veröffentlicht. DJ Gysi ist, wie in all seinen Videos, anonymisiert: Mal trägt er Sturmhaube, mal lässt er sein Gesicht im Nachhinein verpixeln.

Gysi spielt hier mit linksextremer Symbolik. Wenn er Sturmhaube und Erkennungszeichen der Antifa trägt und gleichzeitig dazu aufruft, „aktiv“ zu werden, kann das in bestimmten Kreisen womöglich gar als Gewaltaufruf interpretiert werden. Auch in den anderen Videos mit dem TikToker gibt sich Gysi kämpferisch: In einem der Videos singen die beiden etwa zusammen die Internationale, das bekannteste Kampflied der sozialistischen Bewegung.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 20 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 37 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick