WHO-Mitgliedstaaten einigen sich auf Entwurf für globalen Pandemievertrag

vor 5 Monaten

Blog Image
Bildquelle: Apollo News

Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben sich nach jahrelangen Verhandlungen auf einen Entwurf für einen globalen Pandemievertrag verständigt. Der Entwurf soll im Mai auf der WHO-Jahresversammlung in Genf zur Unterzeichnung vorgelegt werden. Die Verhandlungen galten als äußerst schwierig.

Bisher sind keine genauen Details über mögliche Inhalte des Abkommens bekannt, weil die Verhandlungen unter Ausschluss der Öffentlichkeit geführt wurden. Der Entschluss, ein internationales Pandemieabkommen zu verfassen, wurde 2021 von den Mitgliedstaaten getroffen. Sie wollten Lehren aus der Corona-Pandemie ziehen.

Die WHO bezeichnete die Einigung als wichtigen Durchbruch. „Die Mitgliedstaaten haben bei ihren Bemühungen, die Welt sicherer vor Pandemien zu machen, einen großen Schritt nach vorn gemacht“, erklärte die Organisation. WHO-Generaldirektor Tedros Adhanom Ghebreyesus sprach von einem „historischen“ Moment: „Die Länder der Welt haben heute in Genf Geschichte geschrieben.“

Mit dem Abkommen sei „nicht nur ein Generationenvertrag zur Erhöhung der Sicherheit in der Welt“ geschaffen worden. Es zeige zudem, „dass der Multilateralismus lebendig und gesund ist und dass die Nationen in unserer gespaltenen Welt noch immer zusammenarbeiten können, um einen gemeinsamen Nenner und eine gemeinsame Antwort auf gemeinsame Bedrohungen zu finden“.

Dem Entwurf zufolge sollen sich die Unterzeichnerstaaten zu verbindlichen Maßnahmen in den Bereichen Prävention, Vorsorge und Reaktion verpflichten. Dazu zählen der Aufbau von Frühwarnsystemen, die gerechtere Verteilung von Impfstoffen und Medikamenten sowie die Stärkung der Gesundheitssysteme, insbesondere in ärmeren Ländern. Letztere sollen künftig besseren Zugang zu lebensrettenden Arzneimitteln erhalten. Die USA sind nach dem Austritt aus der Organisation nicht Teil der Vereinbarung.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Apollo News

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Apollo News zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 24 Minuten

Robert Redford stirbt im Alter von 89 Jahren – das Sundance Kid schläft jetzt

Kein anderes Genre hat das Hollywood-Kino so geprägt wie der Western. Kein anderes hat so sehr die amerikanische Ideolog...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 41 Minuten

„Nicht hilfreich“ war gestern – heute ist „hirnlose Wichsvorlage“

Was macht man, wenn einem ein Buch nicht gefällt? Man legt es weg. Oder, wenn man Denis Scheck heißt und bei den Öffentl...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 2 Stunden

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick