Wirtschaftsministerin Reiche: Doch KEINE Strompreis-Senkung für Verbraucher!

vor 3 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Die im Koalitionsvertrag versprochene Senkung der Stromsteuer für alle fällt aus!

Das sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) am Dienstagnachmittag auf dem Tag der in Industrie in Berlin. Lediglich Industrie- und Agrar-Unternehmen dürfen sich demnach über eine Senkung um 2 Cent freuen. Um auch den Handel und private Haushalte zu entlasten, fehlt demnach das Geld.

Im Koalitionsvertrag hatte es noch geheißen: Für Verbraucher und Unternehmen sollten ab Januar 2026 die Energiepreise sinken. Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) hatte bei der Präsentation seines Haushaltsentwurfs in Berlin ebenfalls eine Senkung angekündigt. „Wir wollen einsteigen in eine erste wirksame Senkung der Strompreise für Industrie, Gewerbe und die privaten Haushalte“, sagte der SPD-Chef. Das solle die Kaufkraft der Bürger und die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft erhöhen.

Am Dienstag konstatierte die Wirtschaftsministerin nun auf die Frage, warum die Strompreis-Senkung doch nicht mehr für alle gelten solle: „Hier trifft dann sozusagen der Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit.“ Und weiter: „Wir haben das gemacht, wo ich glaube, dass wir den größten Druck haben. Wenn der Standort Deutschland und die Produktionskosten in den Griff zu kriegen sein müssen, und wir uns darauf konzentrieren sollen und zu Recht, dass wir das tun, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu sichern... wieder zu verbessern... müssen die Maßnahmen auch ein Stück sich fokussieren. Deshalb haben wir die Industrie plus Agrar im Fokus.“

Heißt im Umkehrschluss: Wenn nur Industrie und der Agrar-Sektor von der Strompreis-Senkung profitieren, fällt sie für alle anderen Branchen und die Privathaushalte aus.

Mehr NIUS: Rekord bei negativen Strompreisen: Warum Deutschlands Energiewende immer teurer wird

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 2 Minuten

Verfassungsschutz: Unsaubere Abrechnungen, unnötige Ausgaben

Um satte 46 Prozent wird der Etat des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) von 2024 bis 2026 wachsen, von 478,7 Milli...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor 11 Minuten

„Brandmauer“ bis in den Tod: Mainstream-Gazette lehnt Traueranzeige für AfD-Politiker ab

„Brandmauer“ bis in den Tod: Die zur Funke-Mediengruppe gehörende „Thüringer Allgemeine“ hat eine Traueranzeige der AfD ...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor 13 Minuten

Utah-Gouverneur: Kirk-Attentäter lebte mit Transpartner zusammen – Trauerfeier in Stadion mit Trump

Der mutmaßliche Attentäter des rechtskonservativen US-Aktivisten und Influencers Charlie Kirk hat nach Angaben des Gouve...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor 20 Minuten

AfD fordert: DK-Mahnmal für die Opfer der Masseneinwanderung soll im Herzen der Hauptstadt wiedererrichtet werden!

Das von der Berliner Polizei geschändete und geräumte Mahnmal des Deutschland-Kuriers für die Opfer der Masseneinwanderu...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor 24 Minuten

Er lebte mit einer Transfrau zusammen und „hasst Konservative und Christen”: Das ist der Mörder von Charlie Kirk

Nach dem tödlichen Attentat auf den konservativen Aktivisten und Gründer von „Turning Point USA“, Charlie Kirk, verdicht...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 27 Minuten

Heidi Reichinnek greift Reiche an: „Für einen respektvollen Ton ist es zu spät“

Die Linken-Fraktionsvorsitzende Heidi Reichinnek hat sich im Gespräch mit Caren Miosga für eine höhere Besteuerung von v...

Publisher Icon
Apollo News