„ZDF-Experte“ Theveßen bei Illner: „Gute Nachricht“, wenn der Krieg weitergeht

vor 8 Monaten

Blog Image
Bildquelle: NiUS

Immer mehr öffentlich-rechtliche Anstalten verfehlen ihren Auftrag, ausgewogen und neutral zu berichten. ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen outete sich beim Einsatz in den USA nun vor Millionen Zuschauern als Befürworter des Ukraine-Kriegs.

Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington, sagte in der Talksendung „Maybrit Illner“ allen Ernstes: „Die gute Nachricht ist, es wird nicht am ersten Tag schon der Frieden ausbrechen in dieser Region.“ Es könne noch Monate dauern bis dahin, „das ist erst mal die gute Nachricht.“

Krass: Theveßen lieferte nicht einmal eine Begründung für seine Meinung, sondern die Zuschauer verdutzt zurück. Allerdings fügt sich seine Aussage nahtlos in den Tenor vieler Mainstream-Medien, die der weiteren militärischen Unterstützung der Ukraine und damit einer Fortsetzung des Ukraine-Kriegs das Wort reden.

Thevessen war bereits bei der Amtseinführung von Donald Trump durch eindeutig politisierte Äußerungen aufgefallen. Während das ZDF das feierliche Ereignis live aus Washington begleitete, suchte Theveßen in Trumps Rede geradezu verzweifelt Hinweise auf verfassungsfeindliche Tendenzen. Theveßens Aussage, wonach die Feststellung von nur zwei Geschlechtern der Gleichheit aller Menschen widerspreche, wurde in sozialen Medien vielfach als ideologisch und überzogen kritisiert.

Der Korrespondent ist in den sozialen Medien generell kein unbeschriebenes Blatt. Schon seit Längerem kursieren auf X (vormals Twitter) gesammelte „Experten-Meinungen“ aus seinem Mund, mit denen er mächtig danebenlag.

Drei Tage, bevor Joe Biden sich auf Druck der Demokraten aus dem Präsidentenrennen zurückzog, hatte Theveßen bei „Markus Lanz“ erklärt, dass der Ex-US-Präsident „ein Stückchen fester im Sattel“ sitze.

Als Anfang 2024 alle Welt bereits einen orientierungslosen und geistig verwirrten Biden zu sehen bekam, gestand der Korrespondent des ZDF dem damaligen US-Präsidenten noch zu, „geistig topfit“ zu sein. Obwohl augenscheinlich das Gegenteil der Fall war, erklärte er, dass Biden „die Fäden seiner Partei in der Hand“ halte.

Elmar Theveßen ist seit 2019 Leiter des ZDF-Studios in Washington.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von NiUS

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von NiUS zu lesen.

Weitere Artikel

Blog Image

vor 25 Minuten

Nach Mitarbeiter-Aufstand: NDR-Spitze will Julia Ruhs aus „Klar“ entfernen

Nach einer monatelangen Kampagne politisch links orientierter Mitarbeiter soll Julia Ruhs offenbar ihre Rolle als feste ...

Publisher Icon
Apollo News
Blog Image

vor 30 Minuten

Gegen Bedenken der Anwohner: Stadt Kerpen baut Unterkunft für 700 Asylbewerber ... mit Gebetsräumen, getrennten Teestuben für Frauen und Männer und täglichem Catering

Demnächst beginnt der Bau einer Zentralen Unterbringungseinrichtung für „Flüchtlinge“ in Kerpen (Rhein-Erft-Kreis). Trot...

Publisher Icon
NiUS
Blog Image

vor 44 Minuten

Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist kein grosser Freund Deutschlands. Doch die Sorge vor Russland eint die beiden Länder

Der deutsche Kanzler Friedrich Merz wollte das deutsche Verhältnis zu Polen verbessern. Das erweist sich jedoch schwieri...

Publisher Icon
NZZ
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

AfD mit bestem Ergebnis in Integrationsrat von Paderborn und Gummersbach gewählt

In Nordrhein-Westfalen vertreten Integrationsräte auf kommunaler Ebene die Interessen von Menschen mit Migrationshinterg...

Publisher Icon
Tichys Einblick
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

OLG Stuttgart: Höchststrafe für den Polizisten-Killer von Mannheim! Mutter bricht in Tränen aus

Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat den islamistischen Polizisten-Killer von Mannheim zu einer lebenslangen Haftst...

Publisher Icon
Deutschland Kurier
Blog Image

vor etwa 1 Stunde

Neben Paderborn: AfD wurde im Integrationsrat in Gummersbach auf Platz 1 gewählt

Auch in Gummersbach kam die AfD bei der Wahl des Integrationsrats am 14. September auf Platz eins. Von 13.685 Wahlberech...

Publisher Icon
Apollo News