
Nach dem gerichtlichen Sieg des ehemaligen Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, gegen das ZDF und Jan Böhmermann verweigert der Sender offenbar jegliche Berichterstattung zu diesem Fall. Dabei ist das ZDF selbst direkt betroffen. Der Ex-BSI-Chef sei „insoweit in seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt worden“, heißt es in der Pressemitteilung des Landgerichts, die Apollo News vorliegt (mehr dazu hier). Schönbohm siegte vor dem Landgericht München in vier von fünf Punkten.
Trotz dieses Urteils ist auf der Website des ZDF keine aktuelle Berichterstattung zu finden. Das letzte Mal berichtete das ZDF zur Causa-Schönbohm am 20.09.2023. Damals führte man ein Interview mit der Bundesinnenministerin Nancy Faeser. Der Sender titelte: „Causa Schönbohm: Faeser: ‚Ich habe mir gar nichts vorzuwerfen‘“. Danach folgten noch zwei Artikel, in dem die Causa Schönbohm aufgegriffen wird. Sie alle stammen aus dem Herbst 2023, und danach – nichts.
Während das Thema seit Donnerstag in aller Munde ist, sitzt man es beim ZDF offenbar lieber aus. Auch auf den Kanälen in den Sozialen Medien schweigt das ZDF geflissentlich. Dort beschäftigt man sich lieber mit der Versteigerung eines Eies, welches „fast perfekt“ rund ist.
Doch derjenige, der nach einer Niederlage eigentlich schweigen sollte, tut dies nicht: Jan Böhmermann. Die falschen Aussagen Böhmermanns sorgten im Herbst 2022 dafür, dass Schönbohm in massive öffentliche Kritik geriet, die letztlich darin mündete, dass er sein Amt als Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik verlor.
Dass der Ex-BSI-Präsident lediglich in vier von fünf Punkten Recht bekam, – nur Schönbohms Schadensersatzforderungen wurden abgelehnt – nutzte Böhmermann, um in den sozialen Medien einen Sieg vor Gericht für sich zu reklamieren. Auf Mastodon schrieb der gebührenfinanzierte Komiker: „Das Landgericht München I hat die Schadensersatzklage von Ex-BSI-Präsident Arne Schönbohm abgewiesen!“ Die anderen vier Klagen ließ Böhmermann unerwähnt. (Apollo News berichtete)