ZDF-Sommerinterview: Söder lügt sich das CSU-Ergebnis bei der Bundestagswahl schön

vor etwa 5 Stunden

Blog Image
Bildquelle: Deutschland Kurier

Gleich zu Beginn des ZDF-Sommerinterviews behauptete CSU-Chef Markus Söder: „Erst einmal hat die CSU das beste Wahlergebnis erzielt aller Parteien in Deutschland bei der Wahl.“ Er meinte die letzte Bundestagswahl.

Diese Aussage stimmt nur sehr bedingt – nämlich rein auf Bayern bezogen, nicht aber auf Deutschland insgesamt. Bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 erzielte die CSU auf Grundlage des amtlichen Endergebnisses bundesweit 6,0 Prozent der Zweitstimmen und war damit nur eine Handbreit über der Fünf-Prozent-Hürde gelandet. Unterhalb derer wäre sie im Deutschen Bundestag nicht mehr vertreten gewesen.

Die CDU kam auf 22,6 Prozent, so dass die Union insgesamt 28,6 Prozent erreichte. Die AfD wurde zweitstärkste Partei mit 20,8 Prozent, gefolgt von der SPD mit 16,4 Prozent, den „Grünen“ mit 11,6 Prozent, und der Linken mit 8,8 Prozent.

Die CSU war also mitnichten Wahlsieger, sondern Teil der Gesamt-Union. Das Ergebnis der Union, bestehend aus CDU und CSU, war das zweitschlechteste Wahlergebnis bei einer Bundestagswahl seit 1949, nur 2021 lag sie noch darunter.

Allein auf Bayern bezogen – dem einzigen Bundesland, in dem die CSU antritt – wäre Söders Aussage richtig gewesen. Dort wurde die CSU bei der Bundestagswahl mit 37,2 Prozent tatsächlich stärkste Kraft.

Publisher Logo

Dieser Artikel ist von Deutschland Kurier

Klicke den folgenden Button, um den Artikel auf der Website von Deutschland Kurier zu lesen.

Weitere Artikel