Heute Abend, das können wir Ihnen jetzt schon vorhersagen, verehrte Leser, wird der Ministerpräsident vom Homeland NRW, ...
...
Noch immer sind Tausende Haushalte im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick ohne Strom, nachdem in der Nacht zum Dienstag ein...
Während die Regierung mit zahlreichen Gipfeltreffen wie dem Autogipfel oder Stahlgipfel auf Symbolpolitik setzt, droht d...
Kaum jemand war noch persönlich dabei, als anno 33 der ersten deutschen Demokratie das Lebenslicht ausgeblasen wurde, un...
Wenn es die Bild-Zeitung nicht gäbe, müsste Friedrich Merz sie erfinden. Denn wer sonst könnte einen leichten Darmwind z...
Die Gefahr eines Blackouts durch Solaranlagen ist näher als gemeinhin gedacht, wie eine am Montag veröffentlichte Recher...
Es ist bewundernswert, wie der „SPD-Professor“ (FAZ) Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung e...
Zu blöd, dass unser Fritze Merz nicht der Kaiser von Amerika ist, der hätte ganz anders verhandelt in Alaska! Putin hätt...
Der sogenannte „Iberoout“ vom 28. April 2025 hat viel Aufmerksamkeit erregt, Diskussionen ausgelöst und er wird Folgen b...
Nicht mal 30 Prozent trauen Friedrich Merz zu, „das Land durch eine Krise zu führen“. Man könne ihm nicht vertrauen, gib...
Die Regierung beschließt den Haushalt 2026 – mit 174,3 Milliarden Euro neuen Schulden. Oder wie es Finanzminister Lars K...
Iberdrola, einer der großen weltweit tätigen spanischen Energieversorger, erhöht sein Kapital um 5 Milliarden Euro. Dies...
Deutschland verzeichnet immer mehr Stromausfälle, die sich nicht durch äußere Einflüsse erklären lassen. Weder Bauarbeit...
Ob Kanzler Fritz die Worte von Hans Sachs hinter Richard Wagners brausender Musik versteht: „Wahn! Wahn! Überall Wahn!“?...
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen morgens Ihr Online-Banking und Ihre Immobilie ist verschwunden. Nicht verkauft, nicht g...
Das Sommerloch ist eine gute Gelegenheit, ein paar heikle Dinge anzusprechen, weil niemand genau zuhört bei den verheere...
BlackRock-CEO Larry Fink treibt mit seinem BUIDL-Fonds die Tokenisierung aller Vermögensklassen systematisch voran. Das ...
Immer wenn man die Geschichte mal braucht, fällt sie einem nicht ein. Mal sinnieren: War es nicht dieser Caligula, der e...
Die Forderungen, Schwangerschaftsabbrüche prinzipiell, und über das bisher geltende Zeitfenster von 12 Wochen hinaus in ...
Friedrich Merz, der Kanzler der kalten Versprechen und warmen Lügen: Er versprach Stromsteuer-Entlastung und servierte s...
Inzwischen sind Trump-Deuter so wichtig wie einst die Kreml-Astrologen. Wen etwa könnte der Donald gemeint haben mit „Er...
Nirgendwo wird so viel über Arbeit gesprochen wie auf SPD-Parteitagen. Allerdings mehr so abstrakt. Die muss sich wieder...
...
Viele fragen sich, wann die Regierung Merz endlich ihre Arbeit aufnehmen und ernsthaft die Probleme des Landes angehen w...
Fritz Vahrenholt erklärt die technischen Schwächen eines Stromnetzes, das zunehmend auf erneuerbare Energien ohne ausrei...
Und wieder steht der Deutsche vor der Frage, wie eine weltpolitische Situation zu beurteilen sei. Hat Israel die „Notbre...
Am 28. April 2025 war in Spanien der Tag der Wahrheit. An diesem Tag wurde fast jedem klar, dass man mit Ideologie schön...
Die deutsche Presse lobt Kanzler Merz überschwänglich, weil der sich im Weißen Haus anständig benommen habe. Merz hatte ...
Kann es ein politisch gebildetes Publikum überraschen, dass Friedrich Merz in den ersten vier Wochen seiner Amtszeit dre...
Clan-Krieg in Essen (mit Fragezeichen), Kinder mit Messern an Schulen (Berlin), Messerattacken in Bielefeld und Halle, a...
Nachdem Ende April in ganz Spanien und Teilen von Portugal der Strom ausgefallen war, ist am Dienstag das Telefonnetz in...
Der Film „Black Bag“ ist bislang der beste Film des Jahres – er gibt dem Beruf des Spions, die Würdigung, die er verdien...
100 Gigawattpeak Photovoltaik sind in Deutschland installiert. Ob das kleine Balkonkraftwerk mit 300 Wattpeak oder der S...
Es ist Friedrich Merz nicht zu verdenken, dass er seine ersten zwei Amtswochen hauptsächlich mit Reisen verbrachte. Pari...
Die Energiewende in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Enorme Schwankungen des Wetters, die die Stromer...
Der flächendeckende Stromausfall auf der iberischen Halbinsel kam mit Ansage! Hauptschuld tragen die sogenannten „erneue...
Veni, vidi, Frederici hat sich Neukanzler Merz wohl gedacht, als er mit Starmer, Macron und Tusk bei Selenskyj in Kiew f...
Javier Blas, Kolumnist für Energie und Rohstoffe bei Bloomberg, fand deutliche Worte für den Blackout in Spanien: „Der e...
Wenn der Minister ruft, hat der Beamte anzutreten, das gilt nicht nur in der Türkei, sondern auch bei Nancy Faeser. Also...
vor 2 Tagen
Heute Abend, das können wir Ihnen jetzt schon vorhersagen, verehrte Leser, wird der Ministerpräsident vom Homeland NRW, ...
vor 4 Tagen
...
vor 6 Tagen
Noch immer sind Tausende Haushalte im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick ohne Strom, nachdem in der Nacht zum Dienstag ein...
vor 9 Tagen
Während die Regierung mit zahlreichen Gipfeltreffen wie dem Autogipfel oder Stahlgipfel auf Symbolpolitik setzt, droht d...
vor 9 Tagen
Kaum jemand war noch persönlich dabei, als anno 33 der ersten deutschen Demokratie das Lebenslicht ausgeblasen wurde, un...
vor 16 Tagen
Wenn es die Bild-Zeitung nicht gäbe, müsste Friedrich Merz sie erfinden. Denn wer sonst könnte einen leichten Darmwind z...
vor 20 Tagen
Die Gefahr eines Blackouts durch Solaranlagen ist näher als gemeinhin gedacht, wie eine am Montag veröffentlichte Recher...
vor 23 Tagen
Es ist bewundernswert, wie der „SPD-Professor“ (FAZ) Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung e...
vor 30 Tagen
Zu blöd, dass unser Fritze Merz nicht der Kaiser von Amerika ist, der hätte ganz anders verhandelt in Alaska! Putin hätt...
vor etwa 1 Monat
Der sogenannte „Iberoout“ vom 28. April 2025 hat viel Aufmerksamkeit erregt, Diskussionen ausgelöst und er wird Folgen b...
vor etwa 1 Monat
Nicht mal 30 Prozent trauen Friedrich Merz zu, „das Land durch eine Krise zu führen“. Man könne ihm nicht vertrauen, gib...
vor etwa 1 Monat
Die Regierung beschließt den Haushalt 2026 – mit 174,3 Milliarden Euro neuen Schulden. Oder wie es Finanzminister Lars K...
vor etwa 2 Monaten
Iberdrola, einer der großen weltweit tätigen spanischen Energieversorger, erhöht sein Kapital um 5 Milliarden Euro. Dies...
vor etwa 2 Monaten
Deutschland verzeichnet immer mehr Stromausfälle, die sich nicht durch äußere Einflüsse erklären lassen. Weder Bauarbeit...
vor etwa 2 Monaten
Ob Kanzler Fritz die Worte von Hans Sachs hinter Richard Wagners brausender Musik versteht: „Wahn! Wahn! Überall Wahn!“?...
vor etwa 2 Monaten
Stellen Sie sich vor: Sie öffnen morgens Ihr Online-Banking und Ihre Immobilie ist verschwunden. Nicht verkauft, nicht g...
vor etwa 2 Monaten
Das Sommerloch ist eine gute Gelegenheit, ein paar heikle Dinge anzusprechen, weil niemand genau zuhört bei den verheere...
vor etwa 2 Monaten
BlackRock-CEO Larry Fink treibt mit seinem BUIDL-Fonds die Tokenisierung aller Vermögensklassen systematisch voran. Das ...
vor 2 Monaten
Immer wenn man die Geschichte mal braucht, fällt sie einem nicht ein. Mal sinnieren: War es nicht dieser Caligula, der e...
vor 2 Monaten
Die Forderungen, Schwangerschaftsabbrüche prinzipiell, und über das bisher geltende Zeitfenster von 12 Wochen hinaus in ...
vor 2 Monaten
Friedrich Merz, der Kanzler der kalten Versprechen und warmen Lügen: Er versprach Stromsteuer-Entlastung und servierte s...
vor 2 Monaten
Inzwischen sind Trump-Deuter so wichtig wie einst die Kreml-Astrologen. Wen etwa könnte der Donald gemeint haben mit „Er...
vor 3 Monaten
Nirgendwo wird so viel über Arbeit gesprochen wie auf SPD-Parteitagen. Allerdings mehr so abstrakt. Die muss sich wieder...
vor 3 Monaten
...
vor 3 Monaten
Viele fragen sich, wann die Regierung Merz endlich ihre Arbeit aufnehmen und ernsthaft die Probleme des Landes angehen w...
vor 3 Monaten
Fritz Vahrenholt erklärt die technischen Schwächen eines Stromnetzes, das zunehmend auf erneuerbare Energien ohne ausrei...
vor 3 Monaten
Und wieder steht der Deutsche vor der Frage, wie eine weltpolitische Situation zu beurteilen sei. Hat Israel die „Notbre...
vor 3 Monaten
Am 28. April 2025 war in Spanien der Tag der Wahrheit. An diesem Tag wurde fast jedem klar, dass man mit Ideologie schön...
vor 3 Monaten
Die deutsche Presse lobt Kanzler Merz überschwänglich, weil der sich im Weißen Haus anständig benommen habe. Merz hatte ...
vor 4 Monaten
Kann es ein politisch gebildetes Publikum überraschen, dass Friedrich Merz in den ersten vier Wochen seiner Amtszeit dre...
vor 4 Monaten
Clan-Krieg in Essen (mit Fragezeichen), Kinder mit Messern an Schulen (Berlin), Messerattacken in Bielefeld und Halle, a...
vor 4 Monaten
Nachdem Ende April in ganz Spanien und Teilen von Portugal der Strom ausgefallen war, ist am Dienstag das Telefonnetz in...
vor 4 Monaten
Der Film „Black Bag“ ist bislang der beste Film des Jahres – er gibt dem Beruf des Spions, die Würdigung, die er verdien...
vor 4 Monaten
100 Gigawattpeak Photovoltaik sind in Deutschland installiert. Ob das kleine Balkonkraftwerk mit 300 Wattpeak oder der S...
vor 4 Monaten
Es ist Friedrich Merz nicht zu verdenken, dass er seine ersten zwei Amtswochen hauptsächlich mit Reisen verbrachte. Pari...
vor 4 Monaten
Die Energiewende in Deutschland steht vor einer großen Herausforderung: Enorme Schwankungen des Wetters, die die Stromer...
vor 4 Monaten
Der flächendeckende Stromausfall auf der iberischen Halbinsel kam mit Ansage! Hauptschuld tragen die sogenannten „erneue...
vor 4 Monaten
Veni, vidi, Frederici hat sich Neukanzler Merz wohl gedacht, als er mit Starmer, Macron und Tusk bei Selenskyj in Kiew f...
vor 4 Monaten
Javier Blas, Kolumnist für Energie und Rohstoffe bei Bloomberg, fand deutliche Worte für den Blackout in Spanien: „Der e...
vor 5 Monaten
Wenn der Minister ruft, hat der Beamte anzutreten, das gilt nicht nur in der Türkei, sondern auch bei Nancy Faeser. Also...