-->
In einer Online-Kampagne hat die SPD ihren Koalitionspartner CDU/CSU scharf angegriffen und ihm vorgeworfen, rechte Narr...
Die SPD hat eine Kampagne gestartet, die sich gegen eine angeblich rechte Kampagne richtet. Unter dem Titel „Es reicht!“...
Orchestriert wie vom Taktstock eines Dirigenten beim Einsatz zu Beethovens Fünfter Sinfonie („Schicksalssinfonie“) schie...
Frauke Brosius-Gersdorf hat sich disqualifiziert. Zumindest für jenes Amt, das die SPD ihr anträgt, das Amt einer Richte...
Was noch fehlte: Der „Grünen“-Abgeordnete Konstantin von Notz hegt den Verdacht, dass die angebliche Kampagne gegen die ...
Die umstrittene SPD-Kandidatin für das Amt einer Verfassungsrichterin, Frauke Brosius-Gersdorf, hält sich nach der massi...
Die Stadt Büren (Ostwestfalen-Lippe) hat ihre groteske Plakat-Kampagne gegen Übergriffe in Schwimmbädern verteidigt. „Mi...
Die Stadt Büren wollte Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv e...
...
Am Dienstag berichtete Apollo News über die Kampagne des Freibads in der nordrhein-westfälischen Stadt Büren, die sich g...
Zur diesjährigen Freibadsaison hat das Freibad in Büren im Kreis Paderborn eine ungewöhnliche Aktion gestartet: Unter de...
Vor sechs Jahren lernte ich auf einem Kongress die Betreiberin einer Suppenküche in Anchorage, Alaska, kennen. Tagsüber ...
Nach ihrem Scheitern bei der Wahl in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) hat die Fraktionsvorsitzende der Linken...
Das Hamburger Oberlandesgericht hat eine Schlüsselszene der ARD-Dokumentation „Masterplan – Das Potsdamer Treffen und se...
Das Oberlandesgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 19. Juni 2025 (Az. 7 W 248/25, n.rk.) mehreren Verbreitern einer Dok...
Correctiv ist der Laden, der ein Theaterstück erfunden hat, in dem eine neue „Wannsee-Konferenz“ insinuiert wurde – im v...
Ein Korruptionsskandal erschüttert die Tschechische Republik: Bitcoin im Wert von einer Milliarde Kronen – rund 41 Milli...
Greta Thunberg ist zurück, nicht an der Uni, sondern an Bord eines Schiffes, das Teil einer „Friedens-Flottille“ sein so...
Am 26. und 27. Juni findet in Stuttgart das Dokumentarfilm-Branchentreffen „Dokville 2025“ statt. Finanziert wird der Br...
Eine Auswertung geheimer Verträge durch die Welt am Sonntag legt nahe, dass die Europäische Kommission Umweltorganisatio...
Das „Haus der Wannsee-Konferenz“ baut die umstrittenen Infotafeln im Garten seines Geländes wieder ab, wie die Berliner ...
„RespektPommes“ – so heißt eine neue Kampagne, mit der aktuell in 83 deutschen Schwimmbädern zur Einhaltung der „Frittik...
„Doxing“, die Veröffentlichung sensibler persönlicher Daten, insbesondere im Internet, ist in aller Munde, seit Jan Böhm...
Der neue Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, hat sich gegenüber der Welt am Sonntag kritisch über eine...
Am 10. Januar 2024 „erschütterte“, wie es seither oft heißt, ein Text der Plattform Correctiv ganz Deutschland. „Geheimp...
Bei der diesjährigen Verleihung des Karl-Eduard von Schnitzler-Preises durch die Stiftung Meinung und Freiheit wurde die...
Bekanntlich beginnt Politik mit dem Betrachten der Wirklichkeit. Aber was tun, wenn die Wirklichkeit nicht passt? Eine d...
Die bis auf weiteres zurückgenommene Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch das Bundesamt für Verfassungs...
„Man muss sich genau einzelne Äußerungen, Personen, Gliederungen anschauen und dann Beweise sammeln, die hart genug sind...
NIUS-Kolumnist Markus Brandstetter beleuchtet in einer zweiteiligen Serie die Finanzstrukturen von Correctiv. Im ersten ...
NIUS-Kolumnist Markus Brandstetter beleuchtet in einer zweiteiligen Serie die Strukturen von Correctiv. Von wem erhält d...
Berlin. Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen wirft dem „Medienhaus“ Correctiv vor, den Journalismus ...
Das Magazin Correctiv, das im vergangenen Jahr durch eine in Teilen irreführende Recherche zu einem angeblichen Geheimtr...
Das Medienhaus Correctiv konnte seine sogenannte Geheimplan-Recherche erfolgreich monetarisieren. Die privaten Spendenei...
Im Januar 1942 trafen sich Vertreter der SS, der NSDAP und diverser Reichsministerien am Wannsee, um die „Endlösung der ...
„Es gibt keinen Islam und Islamismus. Es gibt nur einen Islam. Wer etwas anderes sagt, beleidigt den Islam.“ Das sagt de...
Im Fall des Würzburger Geschichtsprofessors Peter Hoeres gibt es neue Erkentnisse zu der öffentlichen Kampagne, die seit...
Das Bundesinnenministerium entwickelt gemeinsam mit Journalisten und NGOs Strategien, um gegen „Desinformation“ vorzugeh...
„Das ist eine Verschwörungstheorie“ – Professor Peter Hoeres wehrt sich gegen die Angriffe auf seine Person und den Lehr...
Correctiv hat einen weiteren Preis für seine Recherche über das sogenannte „Geheimtreffen“ von Potsdam erhalten. Die Red...
vor 2 Tagen
In einer Online-Kampagne hat die SPD ihren Koalitionspartner CDU/CSU scharf angegriffen und ihm vorgeworfen, rechte Narr...
vor 3 Tagen
Die SPD hat eine Kampagne gestartet, die sich gegen eine angeblich rechte Kampagne richtet. Unter dem Titel „Es reicht!“...
vor 14 Tagen
Orchestriert wie vom Taktstock eines Dirigenten beim Einsatz zu Beethovens Fünfter Sinfonie („Schicksalssinfonie“) schie...
vor 16 Tagen
Frauke Brosius-Gersdorf hat sich disqualifiziert. Zumindest für jenes Amt, das die SPD ihr anträgt, das Amt einer Richte...
vor 17 Tagen
Was noch fehlte: Der „Grünen“-Abgeordnete Konstantin von Notz hegt den Verdacht, dass die angebliche Kampagne gegen die ...
vor 17 Tagen
Die umstrittene SPD-Kandidatin für das Amt einer Verfassungsrichterin, Frauke Brosius-Gersdorf, hält sich nach der massi...
vor 29 Tagen
Die Stadt Büren (Ostwestfalen-Lippe) hat ihre groteske Plakat-Kampagne gegen Übergriffe in Schwimmbädern verteidigt. „Mi...
vor 29 Tagen
Die Stadt Büren wollte Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv e...
vor etwa 1 Monat
...
vor etwa 1 Monat
Am Dienstag berichtete Apollo News über die Kampagne des Freibads in der nordrhein-westfälischen Stadt Büren, die sich g...
vor etwa 1 Monat
Zur diesjährigen Freibadsaison hat das Freibad in Büren im Kreis Paderborn eine ungewöhnliche Aktion gestartet: Unter de...
vor etwa 1 Monat
Vor sechs Jahren lernte ich auf einem Kongress die Betreiberin einer Suppenküche in Anchorage, Alaska, kennen. Tagsüber ...
vor etwa 1 Monat
Nach ihrem Scheitern bei der Wahl in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) hat die Fraktionsvorsitzende der Linken...
vor etwa 1 Monat
Das Hamburger Oberlandesgericht hat eine Schlüsselszene der ARD-Dokumentation „Masterplan – Das Potsdamer Treffen und se...
vor etwa 1 Monat
Das Oberlandesgericht Hamburg hat mit Beschluss vom 19. Juni 2025 (Az. 7 W 248/25, n.rk.) mehreren Verbreitern einer Dok...
vor etwa 1 Monat
Correctiv ist der Laden, der ein Theaterstück erfunden hat, in dem eine neue „Wannsee-Konferenz“ insinuiert wurde – im v...
vor etwa 2 Monaten
Ein Korruptionsskandal erschüttert die Tschechische Republik: Bitcoin im Wert von einer Milliarde Kronen – rund 41 Milli...
vor etwa 2 Monaten
Greta Thunberg ist zurück, nicht an der Uni, sondern an Bord eines Schiffes, das Teil einer „Friedens-Flottille“ sein so...
vor etwa 2 Monaten
Am 26. und 27. Juni findet in Stuttgart das Dokumentarfilm-Branchentreffen „Dokville 2025“ statt. Finanziert wird der Br...
vor etwa 2 Monaten
Eine Auswertung geheimer Verträge durch die Welt am Sonntag legt nahe, dass die Europäische Kommission Umweltorganisatio...
vor etwa 2 Monaten
Das „Haus der Wannsee-Konferenz“ baut die umstrittenen Infotafeln im Garten seines Geländes wieder ab, wie die Berliner ...
vor 2 Monaten
„RespektPommes“ – so heißt eine neue Kampagne, mit der aktuell in 83 deutschen Schwimmbädern zur Einhaltung der „Frittik...
vor 2 Monaten
„Doxing“, die Veröffentlichung sensibler persönlicher Daten, insbesondere im Internet, ist in aller Munde, seit Jan Böhm...
vor 2 Monaten
Der neue Staatsminister für Kultur und Medien, Wolfram Weimer, hat sich gegenüber der Welt am Sonntag kritisch über eine...
vor 3 Monaten
Am 10. Januar 2024 „erschütterte“, wie es seither oft heißt, ein Text der Plattform Correctiv ganz Deutschland. „Geheimp...
vor 3 Monaten
Bei der diesjährigen Verleihung des Karl-Eduard von Schnitzler-Preises durch die Stiftung Meinung und Freiheit wurde die...
vor 3 Monaten
Bekanntlich beginnt Politik mit dem Betrachten der Wirklichkeit. Aber was tun, wenn die Wirklichkeit nicht passt? Eine d...
vor 3 Monaten
Die bis auf weiteres zurückgenommene Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextrem“ durch das Bundesamt für Verfassungs...
vor 3 Monaten
„Man muss sich genau einzelne Äußerungen, Personen, Gliederungen anschauen und dann Beweise sammeln, die hart genug sind...
vor 3 Monaten
NIUS-Kolumnist Markus Brandstetter beleuchtet in einer zweiteiligen Serie die Finanzstrukturen von Correctiv. Im ersten ...
vor 3 Monaten
NIUS-Kolumnist Markus Brandstetter beleuchtet in einer zweiteiligen Serie die Strukturen von Correctiv. Von wem erhält d...
vor 4 Monaten
Berlin. Der frühere Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen wirft dem „Medienhaus“ Correctiv vor, den Journalismus ...
vor 4 Monaten
Das Magazin Correctiv, das im vergangenen Jahr durch eine in Teilen irreführende Recherche zu einem angeblichen Geheimtr...
vor 4 Monaten
Das Medienhaus Correctiv konnte seine sogenannte Geheimplan-Recherche erfolgreich monetarisieren. Die privaten Spendenei...
vor 4 Monaten
Im Januar 1942 trafen sich Vertreter der SS, der NSDAP und diverser Reichsministerien am Wannsee, um die „Endlösung der ...
vor 4 Monaten
„Es gibt keinen Islam und Islamismus. Es gibt nur einen Islam. Wer etwas anderes sagt, beleidigt den Islam.“ Das sagt de...
vor 4 Monaten
Im Fall des Würzburger Geschichtsprofessors Peter Hoeres gibt es neue Erkentnisse zu der öffentlichen Kampagne, die seit...
vor 4 Monaten
Das Bundesinnenministerium entwickelt gemeinsam mit Journalisten und NGOs Strategien, um gegen „Desinformation“ vorzugeh...
vor 4 Monaten
„Das ist eine Verschwörungstheorie“ – Professor Peter Hoeres wehrt sich gegen die Angriffe auf seine Person und den Lehr...
vor 4 Monaten
Correctiv hat einen weiteren Preis für seine Recherche über das sogenannte „Geheimtreffen“ von Potsdam erhalten. Die Red...