-->
Strahlend blauer Himmel über weiten Teilen Europas, die Sonne prasselt auf die Millionen Photovoltaik-Anlagen, die pumpe...
Seit circa 12 Uhr ist die iberische Halbinsel praktisch ohne Strom. In Spanien und Portugal ist es aus einem bislang unb...
Am Montag stellte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz seine Kandidaten für ein zukünftiges Kabinett vor. Parall...
Windräder, Solarparks und andere Öko-Anlagen produzierten von Januar bis März dieses Jahres 63,5 Milliarden Kilowattstun...
Die Bundesnetzagentur schlägt Alarm: Zu Ostern drohen Stromausfälle – nicht wegen zu wenig Strom, sondern wegen zu viel!...
Die März-Sonne ließ nicht nur die ersten Knospen sprießen, sie sorgte auch dafür, dass der Energiewende-Irrsinn hierzula...
...
Der Kohleausstieg hat keine messbare Klimawirkung. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine...
In Südafrika sind längst deutsche Energiewender eingefallen und wollen dem Land auch eine Energiewende wie Deutschland v...
Auf dem EU-Südafrika-Gipfel am Donnerstag kündigte Ursula von der Leyen an, insgesamt 4,7 Milliarden Euro für ein „Globa...
Laut Daten des Statistischen Bundesamts lag die inländische Stromerzeugung im Jahr 2024 bei 431,5 Milliarden Kilowattstu...
Gastbeitrag von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt...
Dies ist eine deutliche Ansage. Wenn sie von einem ausgewiesenen Fachmann und Praktiker kommt, sollte man aufhorchen. Hi...
Neunhundert Milliarden Schulden drohen Generationen von Steuerzahlern als Brautpreis für die Wahl von CDU-Merz zum Kanzl...
Am Mittwoch, dem 23. Mai 1618 warfen wütende Protestanten unter Führung von Heinrich Matthias von Thurn die katholischen...
Robert Habeck hat ein Buch geschrieben: „Den Bach rauf“, heißt es, „eine Kursbestimmung“ soll es sein. Wer sich vom erst...
Die Kosten für den Unterhalt von E-Autos explodieren. Die Durchschnittspreise für das auswärtige Schnellladen an öffentl...
Hellbrise und Dunkelflaute – die sogenannte Energiewende hinterlässt immer deutlichere Spuren. Ein Gespräch mit Frank He...
Die Dunkelflaute geht weiter. Winterlicher Hochdruckeinfluss bringt graues, trübes Wetter und kaum Wind. Das ist schlech...
Es liegt an der Neigung der Erdachse auf der Umlaufbahn um die Sonne, dass wir hierzulande verschiedene Jahreszeiten mit...
Vom 2.11. bis 8.11 sowie vom 10.12 bis 13.12. brach in Deutschland die Stromversorgung durch Erneuerbare Energien zusamm...
Wenn man tagsüber wie ein armes Schwein im politmedialen Modder gewühlt hat, wünscht man sich abends ein Glas Wein und E...
Die sogenannte Energiewende ist zu einer Art Religion geworden: Sie muss funktionieren und wenn sie es (noch) nicht tut,...
Deutschland erlebt bereits die zweite Dunkelflaute innerhalb weniger Wochen, die Herstellungspreise für Strom schießen e...
Schon im Januar könnte es katastrophal werden: RWE-Chef Markus Krebber hat vor wenigen Tagen davor gewarnt, dass die Ene...
Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit veröffentlichte die Biden-Regierung noch eine neue Leitlinie zur Förderung der Nukleare...
Egal ob Solarenergie, Windkraft oder Elektroauto – lange wurden Erneuerbare und sogenannte klimafreundliche Projekte gef...
Er sollte das Klima schützen, CO2 sparen, günstigen Strom in ärmere Länder bringen und zudem noch für ein Wirtschaftswun...
Einer der großen Wirtschaftsgelehrten Deutschlands geht in Ruhestand: Joachim Weimann, Professor für Wirtschaftspolitik ...
Die SPD feiert die gesunkenen Inflationsraten in Deutschland. Besonders der sogenannte Seeheimer Kreis, der für sich in ...
vor etwa 7 Stunden
Strahlend blauer Himmel über weiten Teilen Europas, die Sonne prasselt auf die Millionen Photovoltaik-Anlagen, die pumpe...
vor etwa 9 Stunden
Seit circa 12 Uhr ist die iberische Halbinsel praktisch ohne Strom. In Spanien und Portugal ist es aus einem bislang unb...
vor etwa 10 Stunden
Am Montag stellte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz seine Kandidaten für ein zukünftiges Kabinett vor. Parall...
vor 4 Tagen
Windräder, Solarparks und andere Öko-Anlagen produzierten von Januar bis März dieses Jahres 63,5 Milliarden Kilowattstun...
vor 11 Tagen
Die Bundesnetzagentur schlägt Alarm: Zu Ostern drohen Stromausfälle – nicht wegen zu wenig Strom, sondern wegen zu viel!...
vor 21 Tagen
Die März-Sonne ließ nicht nur die ersten Knospen sprießen, sie sorgte auch dafür, dass der Energiewende-Irrsinn hierzula...
vor 29 Tagen
...
vor etwa 1 Monat
Der Kohleausstieg hat keine messbare Klimawirkung. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine...
vor etwa 1 Monat
In Südafrika sind längst deutsche Energiewender eingefallen und wollen dem Land auch eine Energiewende wie Deutschland v...
vor etwa 1 Monat
Auf dem EU-Südafrika-Gipfel am Donnerstag kündigte Ursula von der Leyen an, insgesamt 4,7 Milliarden Euro für ein „Globa...
vor etwa 2 Monaten
Laut Daten des Statistischen Bundesamts lag die inländische Stromerzeugung im Jahr 2024 bei 431,5 Milliarden Kilowattstu...
vor etwa 2 Monaten
Gastbeitrag von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt...
vor etwa 2 Monaten
Dies ist eine deutliche Ansage. Wenn sie von einem ausgewiesenen Fachmann und Praktiker kommt, sollte man aufhorchen. Hi...
vor etwa 2 Monaten
Neunhundert Milliarden Schulden drohen Generationen von Steuerzahlern als Brautpreis für die Wahl von CDU-Merz zum Kanzl...
vor 2 Monaten
Am Mittwoch, dem 23. Mai 1618 warfen wütende Protestanten unter Führung von Heinrich Matthias von Thurn die katholischen...
vor 3 Monaten
Robert Habeck hat ein Buch geschrieben: „Den Bach rauf“, heißt es, „eine Kursbestimmung“ soll es sein. Wer sich vom erst...
vor 4 Monaten
Die Kosten für den Unterhalt von E-Autos explodieren. Die Durchschnittspreise für das auswärtige Schnellladen an öffentl...
vor 4 Monaten
Hellbrise und Dunkelflaute – die sogenannte Energiewende hinterlässt immer deutlichere Spuren. Ein Gespräch mit Frank He...
vor 4 Monaten
Die Dunkelflaute geht weiter. Winterlicher Hochdruckeinfluss bringt graues, trübes Wetter und kaum Wind. Das ist schlech...
vor 4 Monaten
Es liegt an der Neigung der Erdachse auf der Umlaufbahn um die Sonne, dass wir hierzulande verschiedene Jahreszeiten mit...
vor 4 Monaten
Vom 2.11. bis 8.11 sowie vom 10.12 bis 13.12. brach in Deutschland die Stromversorgung durch Erneuerbare Energien zusamm...
vor 4 Monaten
Wenn man tagsüber wie ein armes Schwein im politmedialen Modder gewühlt hat, wünscht man sich abends ein Glas Wein und E...
vor 5 Monaten
Die sogenannte Energiewende ist zu einer Art Religion geworden: Sie muss funktionieren und wenn sie es (noch) nicht tut,...
vor 5 Monaten
Deutschland erlebt bereits die zweite Dunkelflaute innerhalb weniger Wochen, die Herstellungspreise für Strom schießen e...
vor 5 Monaten
Schon im Januar könnte es katastrophal werden: RWE-Chef Markus Krebber hat vor wenigen Tagen davor gewarnt, dass die Ene...
vor 5 Monaten
Kurz vor dem Ende ihrer Amtszeit veröffentlichte die Biden-Regierung noch eine neue Leitlinie zur Förderung der Nukleare...
vor 6 Monaten
Egal ob Solarenergie, Windkraft oder Elektroauto – lange wurden Erneuerbare und sogenannte klimafreundliche Projekte gef...
vor 6 Monaten
Er sollte das Klima schützen, CO2 sparen, günstigen Strom in ärmere Länder bringen und zudem noch für ein Wirtschaftswun...
vor 7 Monaten
Einer der großen Wirtschaftsgelehrten Deutschlands geht in Ruhestand: Joachim Weimann, Professor für Wirtschaftspolitik ...
vor 7 Monaten
Die SPD feiert die gesunkenen Inflationsraten in Deutschland. Besonders der sogenannte Seeheimer Kreis, der für sich in ...