-->
Bereits bei seinem Amtsantritt im Januar dieses Jahres unterstrich Donald Trump, was er vom Ausbau der Windkraft in sein...
Südafrika erhält von der staatlichen Förderbank KfW einen zinsgünstigen Kredit von 500 Millionen Euro. Das teilte Bundes...
Deutschland finanziert Südafrikas grüne Zukunft – mit einem halben Milliardenkredit der KfW. Der Klimaschutz könne nur „...
Als Folge des schnellen Ausstiegs aus fossilen Energien und der zunehmenden Elektrifizierung muss in den Niederlanden de...
Im Sommerinterview mit der ARD hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Sonntagabend erstmals zum schwarz-roten Ri...
mit einem zirkusreifen Desaster stolpert die schwarz-rote Chaos-Koalition des Friedrich Merz in die parlamentarische Som...
Im Bundestag rechnet der AfD-Abgeordnete Steffen Kotré scharf mit dem Bundeshaushalt ab: Milliarden würden für E-Mobilit...
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwende...
Die schwarz-rote Bundesregierung hat ihr Versprechen gebrochen. Im Koalitionsvertrag erklärten Union und SPD noch vollmu...
Einst trat Friedrich Merz mit dem Versprechen an, eine sparsame und solide Haushaltspolitik durchzusetzen. Doch der Bund...
Es sollte ein Leuchtturmprojekt der Ampelregierung werden: Mit insgesamt sieben Milliarden Euro an staatlichen Beihilfen...
Fritz Vahrenholt erklärt die technischen Schwächen eines Stromnetzes, das zunehmend auf erneuerbare Energien ohne ausrei...
In Deutschland gibt es immer häufiger negative Strompreise. Das heißt: Energieerzeuger müssen Geld dafür bezahlen, damit...
Im ersten Quartal 2025 ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresquartal...
Aufgrund hartnäckiger Kältephasen ist der Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal des Jahres kräftig angestieg...
Die deutsche Energiewende scheitert vor sich hin, aber die Verursacher wollen es nicht wahrhaben. Große Teile der Bevölk...
Die Pleite des Batterieherstellers Northvolt ist der vorläufige Tiefpunkt der grünen Transformation. Wieder einmal zeigt...
...
Der Stromversorger Azienda Elettrica Ticinese (AET) aus dem Kanton Tessin hat eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutsc...
Bei der Amtsübergabe im Wirtschaftsministerium fand Katherina Reiche viele warme Worte für ihren Amtsvorgänger Robert Ha...
Der deutschen Energiewende geht es schlecht. Das ist die so ziemlich einhellige Meinung aller, die sich mit dem Thema et...
CSU-Chef Markus Söder hat nach dem historisch einmaligen Merz-Desaster bei der Kanzlerwahl im Deutschen Bundestag Union ...
Wann immer Friedrich Merz scheitert, ist Angela Merkel nicht weit. Sie stellte ihn 2002 als Unionsfraktionschef kalt, ve...
Alles, was man bisher weiß, deutet auf die Stromerzeugung durch Solaranlagen als Ursache für den Blackout in Spanien hin...
...
Strahlend blauer Himmel über weiten Teilen Europas, die Sonne prasselt auf die Millionen Photovoltaik-Anlagen, die pumpe...
Seit circa 12 Uhr ist die iberische Halbinsel praktisch ohne Strom. In Spanien und Portugal ist es aus einem bislang unb...
Am Montag stellte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz seine Kandidaten für ein zukünftiges Kabinett vor. Parall...
Windräder, Solarparks und andere Öko-Anlagen produzierten von Januar bis März dieses Jahres 63,5 Milliarden Kilowattstun...
Die Bundesnetzagentur schlägt Alarm: Zu Ostern drohen Stromausfälle – nicht wegen zu wenig Strom, sondern wegen zu viel!...
Die März-Sonne ließ nicht nur die ersten Knospen sprießen, sie sorgte auch dafür, dass der Energiewende-Irrsinn hierzula...
Der Schock über die Welle an Trump-Zöllen sitzt unter Politikern der Europäischen Union tief. Schnell werden Rufe nach n...
...
Der Kohleausstieg hat keine messbare Klimawirkung. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine...
In Südafrika sind längst deutsche Energiewender eingefallen und wollen dem Land auch eine Energiewende wie Deutschland v...
Es erwischt alle: Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz und auch Porsche. Die deutschen Autobauer vermelden einer nach dem ande...
Es ist ein politischer Skandal von historischer Dimension: Union und SPD wollen mithilfe eines abgewählten Bundestags ei...
Auf dem EU-Südafrika-Gipfel am Donnerstag kündigte Ursula von der Leyen an, insgesamt 4,7 Milliarden Euro für ein „Globa...
Laut Daten des Statistischen Bundesamts lag die inländische Stromerzeugung im Jahr 2024 bei 431,5 Milliarden Kilowattstu...
Von Wolfgang Lemberg Trump und Putin reden über die Köpfe der Europäer hinweg über die Ukraine und die europäische Siche...
vor 4 Tagen
Bereits bei seinem Amtsantritt im Januar dieses Jahres unterstrich Donald Trump, was er vom Ausbau der Windkraft in sein...
vor 6 Tagen
Südafrika erhält von der staatlichen Förderbank KfW einen zinsgünstigen Kredit von 500 Millionen Euro. Das teilte Bundes...
vor 6 Tagen
Deutschland finanziert Südafrikas grüne Zukunft – mit einem halben Milliardenkredit der KfW. Der Klimaschutz könne nur „...
vor 13 Tagen
Als Folge des schnellen Ausstiegs aus fossilen Energien und der zunehmenden Elektrifizierung muss in den Niederlanden de...
vor 20 Tagen
Im Sommerinterview mit der ARD hat sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Sonntagabend erstmals zum schwarz-roten Ri...
vor 22 Tagen
mit einem zirkusreifen Desaster stolpert die schwarz-rote Chaos-Koalition des Friedrich Merz in die parlamentarische Som...
vor 24 Tagen
Im Bundestag rechnet der AfD-Abgeordnete Steffen Kotré scharf mit dem Bundeshaushalt ab: Milliarden würden für E-Mobilit...
vor 29 Tagen
Täglich werden wir mit Begriffen konfrontiert, die im Ergebnis einer als alternativlos gepriesenen Energiewende verwende...
vor etwa 1 Monat
Die schwarz-rote Bundesregierung hat ihr Versprechen gebrochen. Im Koalitionsvertrag erklärten Union und SPD noch vollmu...
vor etwa 1 Monat
Einst trat Friedrich Merz mit dem Versprechen an, eine sparsame und solide Haushaltspolitik durchzusetzen. Doch der Bund...
vor etwa 1 Monat
Es sollte ein Leuchtturmprojekt der Ampelregierung werden: Mit insgesamt sieben Milliarden Euro an staatlichen Beihilfen...
vor etwa 2 Monaten
Fritz Vahrenholt erklärt die technischen Schwächen eines Stromnetzes, das zunehmend auf erneuerbare Energien ohne ausrei...
vor etwa 2 Monaten
In Deutschland gibt es immer häufiger negative Strompreise. Das heißt: Energieerzeuger müssen Geld dafür bezahlen, damit...
vor etwa 2 Monaten
Im ersten Quartal 2025 ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresquartal...
vor etwa 2 Monaten
Aufgrund hartnäckiger Kältephasen ist der Energieverbrauch in Deutschland im ersten Quartal des Jahres kräftig angestieg...
vor 2 Monaten
Die deutsche Energiewende scheitert vor sich hin, aber die Verursacher wollen es nicht wahrhaben. Große Teile der Bevölk...
vor 2 Monaten
Die Pleite des Batterieherstellers Northvolt ist der vorläufige Tiefpunkt der grünen Transformation. Wieder einmal zeigt...
vor 2 Monaten
...
vor 2 Monaten
Der Stromversorger Azienda Elettrica Ticinese (AET) aus dem Kanton Tessin hat eine Klage gegen die Bundesrepublik Deutsc...
vor 3 Monaten
Bei der Amtsübergabe im Wirtschaftsministerium fand Katherina Reiche viele warme Worte für ihren Amtsvorgänger Robert Ha...
vor 3 Monaten
Der deutschen Energiewende geht es schlecht. Das ist die so ziemlich einhellige Meinung aller, die sich mit dem Thema et...
vor 3 Monaten
CSU-Chef Markus Söder hat nach dem historisch einmaligen Merz-Desaster bei der Kanzlerwahl im Deutschen Bundestag Union ...
vor 3 Monaten
Wann immer Friedrich Merz scheitert, ist Angela Merkel nicht weit. Sie stellte ihn 2002 als Unionsfraktionschef kalt, ve...
vor 3 Monaten
Alles, was man bisher weiß, deutet auf die Stromerzeugung durch Solaranlagen als Ursache für den Blackout in Spanien hin...
vor 3 Monaten
...
vor 3 Monaten
Strahlend blauer Himmel über weiten Teilen Europas, die Sonne prasselt auf die Millionen Photovoltaik-Anlagen, die pumpe...
vor 3 Monaten
Seit circa 12 Uhr ist die iberische Halbinsel praktisch ohne Strom. In Spanien und Portugal ist es aus einem bislang unb...
vor 3 Monaten
Am Montag stellte der designierte Bundeskanzler Friedrich Merz seine Kandidaten für ein zukünftiges Kabinett vor. Parall...
vor 3 Monaten
Windräder, Solarparks und andere Öko-Anlagen produzierten von Januar bis März dieses Jahres 63,5 Milliarden Kilowattstun...
vor 4 Monaten
Die Bundesnetzagentur schlägt Alarm: Zu Ostern drohen Stromausfälle – nicht wegen zu wenig Strom, sondern wegen zu viel!...
vor 4 Monaten
Die März-Sonne ließ nicht nur die ersten Knospen sprießen, sie sorgte auch dafür, dass der Energiewende-Irrsinn hierzula...
vor 4 Monaten
Der Schock über die Welle an Trump-Zöllen sitzt unter Politikern der Europäischen Union tief. Schnell werden Rufe nach n...
vor 4 Monaten
...
vor 4 Monaten
Der Kohleausstieg hat keine messbare Klimawirkung. Das geht aus einer Antwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf eine...
vor 5 Monaten
In Südafrika sind längst deutsche Energiewender eingefallen und wollen dem Land auch eine Energiewende wie Deutschland v...
vor 5 Monaten
Es erwischt alle: Volkswagen, BMW, Mercedes-Benz und auch Porsche. Die deutschen Autobauer vermelden einer nach dem ande...
vor 5 Monaten
Es ist ein politischer Skandal von historischer Dimension: Union und SPD wollen mithilfe eines abgewählten Bundestags ei...
vor 5 Monaten
Auf dem EU-Südafrika-Gipfel am Donnerstag kündigte Ursula von der Leyen an, insgesamt 4,7 Milliarden Euro für ein „Globa...
vor 5 Monaten
Laut Daten des Statistischen Bundesamts lag die inländische Stromerzeugung im Jahr 2024 bei 431,5 Milliarden Kilowattstu...
vor 5 Monaten
Von Wolfgang Lemberg Trump und Putin reden über die Köpfe der Europäer hinweg über die Ukraine und die europäische Siche...