-->
Die Vertreter des ÖRR nutzen die heißen Tage, um die Klimapanik nach Kräften zu schüren. Dabei bricht immer wieder die i...
...
Der deutsche Sozialstaat ist ein Fass ohne Boden: In allen Bereichen explodieren die Kosten. Abgaben und Beitragssätze m...
Nach der Corona-Pandemie haben Psychotherapeuten und Psychologen für Kinder und Jugendliche alle Hände voll zu tun: Die ...
Seit diesem Jahr gelten erstmals CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge. Diese sollen in den kommenden Jahren s...
Klagen von Migranten legen Verwaltungsgerichte in ganz Deutschland lahm. In nur drei Monaten wurden bundesweit 46.427 As...
Rohstoffe gibt’s genug. Aber Deutschland will sie nicht. Ausschnitte aus einer Diskussion über ideologische Verbote, teu...
Was Ökonomen seit Jahren befürchten, wird zur bitteren Realität: Deutschland, einst Wirtschaftslokomotive Europas, rast ...
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) trägt eine zentrale Rolle im sozialen Gefüge Deutschlands – sie finanziert nicht nur d...
...
Ein Anstieg der Haushaltsausgaben in Form des milliardenschweren Schuldenpakets, das die Bundesregierung voraussichtlich...
Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer brenzligen Situation. Die schlechten Rahmenbedingungen, die in der de...
Am Freitag, den 21. März 2025 begrüßen wir die NIUS-Reporter Pauline Voss und Alexander Kissler bei Moderator Alex Purru...
Am Freitag, den 21. März 2025 begrüßten wir die NIUS-Reporter Pauline Voss und Alexander Kissler bei Moderator Alex Purr...
Während die Bundesregierung die Gesundheitskrise verschleppt, gerät das deutsche Krankenkassensystem immer weiter ins Wa...
Ein Gastkommentar von Michael Andrick...
Auch das wird nichts: Nachdem die österreichischen liberalen NEOS die Koalitionsverhandlungen bereits verlassen hatten, ...
In den kommenden zehn Jahren werden annähernd 500.000 der rund 1,65 Millionen Beschäftigten in den Kommunen in den Ruhes...
Selten wagen es CEOs großer Unternehmen, sich so deutlich in die politische Debatte zu begeben wie Markus Krebber. Noch ...
Die grüne Außenministerin Annalena Baerbock hatte bei der Weltklimakonferenz in Baku noch bejubelt, dass in diesem Jahr ...
Der amerikanische Autohersteller Ford will an seinem historischen Standort Köln massiv Stellen streichen: 2900 Mitarbeit...
Der überraschend klare Wahlsieg des Donald Trump beruht einerseits auf sehr amerikanischen Voraussetzungen. In den Verei...
Der deutsche Automobilkonzern Mercedes-Benz steckt immer tiefer in der Krise. Im dritten Quartal des Jahres wurden insge...
Es klingt nach Neuigkeiten aus einer Bananen-Republik: Die Pflegeversicherung steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Schon i...
vor etwa 23 Stunden
Die Vertreter des ÖRR nutzen die heißen Tage, um die Klimapanik nach Kräften zu schüren. Dabei bricht immer wieder die i...
vor 2 Tagen
...
vor 2 Tagen
Der deutsche Sozialstaat ist ein Fass ohne Boden: In allen Bereichen explodieren die Kosten. Abgaben und Beitragssätze m...
vor 13 Tagen
Nach der Corona-Pandemie haben Psychotherapeuten und Psychologen für Kinder und Jugendliche alle Hände voll zu tun: Die ...
vor 20 Tagen
Seit diesem Jahr gelten erstmals CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge. Diese sollen in den kommenden Jahren s...
vor etwa 1 Monat
Klagen von Migranten legen Verwaltungsgerichte in ganz Deutschland lahm. In nur drei Monaten wurden bundesweit 46.427 As...
vor etwa 1 Monat
Rohstoffe gibt’s genug. Aber Deutschland will sie nicht. Ausschnitte aus einer Diskussion über ideologische Verbote, teu...
vor etwa 2 Monaten
Was Ökonomen seit Jahren befürchten, wird zur bitteren Realität: Deutschland, einst Wirtschaftslokomotive Europas, rast ...
vor 3 Monaten
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) trägt eine zentrale Rolle im sozialen Gefüge Deutschlands – sie finanziert nicht nur d...
vor 3 Monaten
...
vor 3 Monaten
Ein Anstieg der Haushaltsausgaben in Form des milliardenschweren Schuldenpakets, das die Bundesregierung voraussichtlich...
vor 3 Monaten
Die deutsche Stahlindustrie befindet sich in einer brenzligen Situation. Die schlechten Rahmenbedingungen, die in der de...
vor 3 Monaten
Am Freitag, den 21. März 2025 begrüßen wir die NIUS-Reporter Pauline Voss und Alexander Kissler bei Moderator Alex Purru...
vor 3 Monaten
Am Freitag, den 21. März 2025 begrüßten wir die NIUS-Reporter Pauline Voss und Alexander Kissler bei Moderator Alex Purr...
vor 4 Monaten
Während die Bundesregierung die Gesundheitskrise verschleppt, gerät das deutsche Krankenkassensystem immer weiter ins Wa...
vor 5 Monaten
Ein Gastkommentar von Michael Andrick...
vor 6 Monaten
Auch das wird nichts: Nachdem die österreichischen liberalen NEOS die Koalitionsverhandlungen bereits verlassen hatten, ...
vor 6 Monaten
In den kommenden zehn Jahren werden annähernd 500.000 der rund 1,65 Millionen Beschäftigten in den Kommunen in den Ruhes...
vor 7 Monaten
Selten wagen es CEOs großer Unternehmen, sich so deutlich in die politische Debatte zu begeben wie Markus Krebber. Noch ...
vor 7 Monaten
Die grüne Außenministerin Annalena Baerbock hatte bei der Weltklimakonferenz in Baku noch bejubelt, dass in diesem Jahr ...
vor 7 Monaten
Der amerikanische Autohersteller Ford will an seinem historischen Standort Köln massiv Stellen streichen: 2900 Mitarbeit...
vor 8 Monaten
Der überraschend klare Wahlsieg des Donald Trump beruht einerseits auf sehr amerikanischen Voraussetzungen. In den Verei...
vor 9 Monaten
Der deutsche Automobilkonzern Mercedes-Benz steckt immer tiefer in der Krise. Im dritten Quartal des Jahres wurden insge...
vor 9 Monaten
Es klingt nach Neuigkeiten aus einer Bananen-Republik: Die Pflegeversicherung steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Schon i...