...
Der deutsche Strom-Mix hat sich im ersten Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus foss...
Der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf, Martin Kohler, zeigt s...
Sinkende Geburtenraten, fehlende Unterstützung für Familien und ideologische Abwege der „Grünen“ – die Familie hat kein...
Bis 2038 soll Schluss sein mit der Kohleverstromung in Deutschland. Nach dem Aus der Kernenergie verabschiedet sich die ...
Der baden-württembergische AfD-Bundestagsabgeordnete Achim Köhler, Mitglied im Menschenrechts-Ausschuss des Parlaments, ...
Im ersten Quartal 2025 ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresquartal...
Die letzten Meter als Wirtschafts- und Klimaschutzminister sind für Robert Habeck (Grüne) kein Schaulaufen – im Gegentei...
Der Ausstieg aus der Kohle-Energie hat Deutschland zwar vor große Herausforderungen gestellt, eine zuverlässige und eini...
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte er sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten – und zu einem unbequemen. Sein Rücktrit...
Der bayerische Landtagsabgeordnete Florian Köhler aus dem oberfränkischen Bamberg stellt sich der Islamisierung Deutschl...
Das Braunkohle-Kraftwerk „Weisweiler F“ mit einer Nettonennleistung von 321 MW ist aus, vom Netz genommen, zum 1. Januar...
Die weltweite Nachfrage nach Kohle erreicht laut der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr einen historisc...
Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) ist der Kohleverbrauch 2024 erneut angestiegen und hat einen...
Die weltweite Nachfrage nach Kohle ist nach Schätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr so hoch wi...
Wirtschaftsminister Robert Habeck will ein Gesetz zur milliardenschweren Förderung neuer Gaskraftwerke noch vor der im F...
Es ist ein weltweit einzigartiges Luftschloss grüner Politiker, Thinktanks, Professoren und Aktivisten-Gruppen: die soge...
Nur wenige Sekunden dauerte es, bis Deutschlands modernstes Kohle-Kraftwerk in sich zusammengesackt war. Am Sonntag mach...
Wer es befremdlich fand, dass deutsches Steuergeld für Radwege in Peru ausgegeben wird, dürfte sich über dieses von der ...
Die Energiewende soll Deutschland klimaneutral machen und mit CO2-freiem Strom versorgen – die vergangenen zwei Wochen z...
Er sollte das Klima schützen, CO2 sparen, günstigen Strom in ärmere Länder bringen und zudem noch für ein Wirtschaftswun...
Geht es nach Klimaaktivisten von „Fridays for Future“ oder der „Letzten Generation“, dann entscheidet die Klimapolitik ü...
LNG, also Flüssiggas, sollte gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Deutschland von Gas-Importen aus Russland un...
War der Ausstieg aus der Atomenergie ein Fehler und sollte Habeck deshalb zurücktreten? „Ich würde jetzt sagen, dass er ...
vor 5 Tagen
...
vor 8 Tagen
Der deutsche Strom-Mix hat sich im ersten Halbjahr verschoben. Weniger Windkraft bedeutete mehr Stromproduktion aus foss...
vor 11 Tagen
Der Vorsitzende der AfD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung Charlottenburg-Wilmersdorf, Martin Kohler, zeigt s...
vor 13 Tagen
Sinkende Geburtenraten, fehlende Unterstützung für Familien und ideologische Abwege der „Grünen“ – die Familie hat kein...
vor 3 Monaten
Bis 2038 soll Schluss sein mit der Kohleverstromung in Deutschland. Nach dem Aus der Kernenergie verabschiedet sich die ...
vor 3 Monaten
Der baden-württembergische AfD-Bundestagsabgeordnete Achim Köhler, Mitglied im Menschenrechts-Ausschuss des Parlaments, ...
vor 3 Monaten
Im ersten Quartal 2025 ist die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland im Vergleich zum Vorjahresquartal...
vor 5 Monaten
Die letzten Meter als Wirtschafts- und Klimaschutzminister sind für Robert Habeck (Grüne) kein Schaulaufen – im Gegentei...
vor 7 Monaten
Der Ausstieg aus der Kohle-Energie hat Deutschland zwar vor große Herausforderungen gestellt, eine zuverlässige und eini...
vor 8 Monaten
Nach seiner Wahl 2004 entwickelte er sich rasch zum beliebten Bundespräsidenten – und zu einem unbequemen. Sein Rücktrit...
vor 8 Monaten
Der bayerische Landtagsabgeordnete Florian Köhler aus dem oberfränkischen Bamberg stellt sich der Islamisierung Deutschl...
vor 9 Monaten
Das Braunkohle-Kraftwerk „Weisweiler F“ mit einer Nettonennleistung von 321 MW ist aus, vom Netz genommen, zum 1. Januar...
vor 9 Monaten
Die weltweite Nachfrage nach Kohle erreicht laut der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr einen historisc...
vor 9 Monaten
Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) ist der Kohleverbrauch 2024 erneut angestiegen und hat einen...
vor 9 Monaten
Die weltweite Nachfrage nach Kohle ist nach Schätzung der Internationalen Energieagentur (IEA) in diesem Jahr so hoch wi...
vor 10 Monaten
Wirtschaftsminister Robert Habeck will ein Gesetz zur milliardenschweren Förderung neuer Gaskraftwerke noch vor der im F...
vor 10 Monaten
Es ist ein weltweit einzigartiges Luftschloss grüner Politiker, Thinktanks, Professoren und Aktivisten-Gruppen: die soge...
vor 10 Monaten
Nur wenige Sekunden dauerte es, bis Deutschlands modernstes Kohle-Kraftwerk in sich zusammengesackt war. Am Sonntag mach...
vor 11 Monaten
Wer es befremdlich fand, dass deutsches Steuergeld für Radwege in Peru ausgegeben wird, dürfte sich über dieses von der ...
vor 11 Monaten
Die Energiewende soll Deutschland klimaneutral machen und mit CO2-freiem Strom versorgen – die vergangenen zwei Wochen z...
vor 11 Monaten
Er sollte das Klima schützen, CO2 sparen, günstigen Strom in ärmere Länder bringen und zudem noch für ein Wirtschaftswun...
vor 11 Monaten
Geht es nach Klimaaktivisten von „Fridays for Future“ oder der „Letzten Generation“, dann entscheidet die Klimapolitik ü...
vor 11 Monaten
LNG, also Flüssiggas, sollte gleich drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Deutschland von Gas-Importen aus Russland un...
vor 11 Monaten
War der Ausstieg aus der Atomenergie ein Fehler und sollte Habeck deshalb zurücktreten? „Ich würde jetzt sagen, dass er ...