Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) drängt auf eine Neuausrichtung der deutschen Energiewende. Bei...
Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer ernsten Notlage. Immer mehr Zulieferer kämpfen mit massiven Schwierigk...
Am Mittwoch findet in Frankreich ein Generalstreik statt. Kurz zuvor veröffentlichte die französische Wirtschaftszeitung...
Der Bundesrechnungshof (BRH) beanstandet finanzielle Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem von Annalena Baerbock („...
Einst war der heimische Transrapid ein Hoffnungszeichen für deutsche Hochtechnologie. Doch kaum eine Bundesregierung hat...
Das Kabinett hat an diesem Mittwoch seine angekündigten Pläne zur Stromsteuer auch offiziell beschlossen. Die Steuer sol...
Das Chaos um die von Annalena Baerbock nach Pakistan gelockten Afghanen, denen die damalige Außenministerin die Aufnahme...
Obwohl sich die Bundesregierung auch während der Sommerpause wie die Kesselflicker gestritten hat (um Steuererhöhungen, ...
Am 14. September stehen in NRW Kommunalwahlen an. Auch in Köln wird in diesem Zusammenhang ein neuer Oberbürgermeister g...
Rund sechs Milliarden Euro fehlen den Krankenkassen dieses Jahr. Knapp zehn Milliarden Euro zahlt der Bund zu wenig für ...
Rund 80 Millionen Euro haben die vor knapp einem Jahr eingeführten Grenzkontrollen nach Angaben der Bundesregierung bis ...
Deutschland zahlt immer mehr Sozialhilfe: Im Jahr 2024 wurden netto 20,2 Milliarden Euro für Leistungen nach dem SGB XII...
Das Statistische Bundesamt meldet Rekordzahlen: Im Jahr 2024 schossen die Ausgaben für Sozialhilfe auf 20,2 Milliarden E...
Das kürzlich ausgehandelte Zollabkommen zwischen den USA und der EU wird spürbare wirtschaftliche Auswirkungen auf Europ...
In der Pflege fehlt es an allen Ecken: Die Betriebe und ihre Beschäftigten müssen mittlerweile 3,6 Prozent vom Lohn an d...
Die Bucerius Law School in Hamburg stellt ihr Ausbildungskonzept umfassend um: Ab Herbst 2026 müssen alle Jurastudenten ...
Die Vergütung einer Abgeordnetentätigkeit war schon immer strittig. Einerseits sollen die Mandatsträger wirtschaftlich u...
Der neue Nahost-Krieg und die Gefährdungslage im Persischen Golf lassen die Charterkosten für Öl-Tanker explodieren: So ...
Der „Beitragsservice“ der Öffentlich-Rechtlichen hat zum Juni seine Regeln zur Eintreibung der Rundfunkgebühren deutlich...
Um die Absatzzahlen deutscher E-Autos anzukurbeln, will die schwarz-rote Bundesregierung neue Subventionen auf den Weg b...
Die Großstadt Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt steht wegen massiver Einnahmeeinbußen vor einem beispiellosen finanzi...
Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, ließ die Bombe am Samstag platzen. Fachar...
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat entschieden Behauptungen widersprochen, dass eine Aufnahme der Ukraine...
Die Einführung eines digitalen Euro könnte für Europas Banken zum Milliardenproblem werden. Das zeigt eine aktuelle Stud...
Ex- Außenministerin Annalena Baerbock („Grüne“) ist bei zahlreichen Gegenstimmen für ein Jahr zur Präsidentin der UN-Vol...
Überbordende Bürokratie kostet deutsche Firmen jährlich etwa 146 Milliarden Euro, wie das Ifo-Institut im Mai in einer S...
Eine NIUS-Recherche zeigt: Durch die Streichung von 25 Beauftragtenposten spart die Bundesregierung kaum Geld und Bürokr...
Es war eines der großen Prestige-Projekte von Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): Mit dem inzwischen insolvent...
Für die Steuerzahler wird der aufgeblähte XXL-Staatsapparat immer mehr zu einem Fass ohne Boden: Die Personalausgaben de...
Die schwedische Geistliche Cathrine Nordqvist hat über Jahre hinweg rechtsextreme Morddrohungen gegen sich selbst fingie...
Mit seinem „Job-Turbo“ wollte Noch-Sozialminister Hubertus Heil die Ausgaben für das Bürgergeld senken und mehr Empfänge...
Obwohl Union und SPD beide im Wahlkampf versprochen haben, vor allem die arbeitende Mitte in Deutschland entlasten zu wo...
Das ifo-Institut veröffentlichte unter dem Titel „Entgangene Wirtschaftsleistung durch hohen Bürokratieaufwand“ einen Be...
Jeder Hausbesitzer in Deutschland muss sich in Zukunft gegen Klima-Schäden pflichtversichern – darauf haben sich Union u...
Milliarden-Schulden und Einsparungen, Steuerentlastungen und Mindestlohn, stabile Renten und Reform der Sozialkassen - d...
Der Sanierungsbedarf im deutschen Brückennetz ist weitaus größer als vom Bund bisher angenommen. Eine Erhebung der Organ...
Die geplante Flüchtlingsunterkunft im Kehler Gebiet „Schneeflären“ wird deutlich teurer als ursprünglich geplant: Statt ...
Für ein gefülltes Osternest müssen Verbraucher 2025 überdurchschnittlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Steigerung lieg...
Die von Union und SPD geplanten Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente werden...
Die Rapperin Ikkimel ist laut, explizit und gewollt provokant. Mit Texten, in denen Sexualität als Machtfantasie inszeni...
vor etwa 22 Stunden
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) drängt auf eine Neuausrichtung der deutschen Energiewende. Bei...
vor 6 Tagen
Die deutsche Autoindustrie befindet sich in einer ernsten Notlage. Immer mehr Zulieferer kämpfen mit massiven Schwierigk...
vor 7 Tagen
Am Mittwoch findet in Frankreich ein Generalstreik statt. Kurz zuvor veröffentlichte die französische Wirtschaftszeitung...
vor 8 Tagen
Der Bundesrechnungshof (BRH) beanstandet finanzielle Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem von Annalena Baerbock („...
vor 12 Tagen
Einst war der heimische Transrapid ein Hoffnungszeichen für deutsche Hochtechnologie. Doch kaum eine Bundesregierung hat...
vor 13 Tagen
Das Kabinett hat an diesem Mittwoch seine angekündigten Pläne zur Stromsteuer auch offiziell beschlossen. Die Steuer sol...
vor 19 Tagen
Das Chaos um die von Annalena Baerbock nach Pakistan gelockten Afghanen, denen die damalige Außenministerin die Aufnahme...
vor 21 Tagen
Obwohl sich die Bundesregierung auch während der Sommerpause wie die Kesselflicker gestritten hat (um Steuererhöhungen, ...
vor 21 Tagen
Am 14. September stehen in NRW Kommunalwahlen an. Auch in Köln wird in diesem Zusammenhang ein neuer Oberbürgermeister g...
vor 26 Tagen
Rund sechs Milliarden Euro fehlen den Krankenkassen dieses Jahr. Knapp zehn Milliarden Euro zahlt der Bund zu wenig für ...
vor 29 Tagen
Rund 80 Millionen Euro haben die vor knapp einem Jahr eingeführten Grenzkontrollen nach Angaben der Bundesregierung bis ...
vor 29 Tagen
Deutschland zahlt immer mehr Sozialhilfe: Im Jahr 2024 wurden netto 20,2 Milliarden Euro für Leistungen nach dem SGB XII...
vor 29 Tagen
Das Statistische Bundesamt meldet Rekordzahlen: Im Jahr 2024 schossen die Ausgaben für Sozialhilfe auf 20,2 Milliarden E...
vor etwa 2 Monaten
Das kürzlich ausgehandelte Zollabkommen zwischen den USA und der EU wird spürbare wirtschaftliche Auswirkungen auf Europ...
vor etwa 2 Monaten
In der Pflege fehlt es an allen Ecken: Die Betriebe und ihre Beschäftigten müssen mittlerweile 3,6 Prozent vom Lohn an d...
vor etwa 2 Monaten
Die Bucerius Law School in Hamburg stellt ihr Ausbildungskonzept umfassend um: Ab Herbst 2026 müssen alle Jurastudenten ...
vor 3 Monaten
Die Vergütung einer Abgeordnetentätigkeit war schon immer strittig. Einerseits sollen die Mandatsträger wirtschaftlich u...
vor 3 Monaten
Der neue Nahost-Krieg und die Gefährdungslage im Persischen Golf lassen die Charterkosten für Öl-Tanker explodieren: So ...
vor 3 Monaten
Der „Beitragsservice“ der Öffentlich-Rechtlichen hat zum Juni seine Regeln zur Eintreibung der Rundfunkgebühren deutlich...
vor 3 Monaten
Um die Absatzzahlen deutscher E-Autos anzukurbeln, will die schwarz-rote Bundesregierung neue Subventionen auf den Weg b...
vor 3 Monaten
Die Großstadt Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt steht wegen massiver Einnahmeeinbußen vor einem beispiellosen finanzi...
vor 3 Monaten
Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, ließ die Bombe am Samstag platzen. Fachar...
vor 3 Monaten
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán hat entschieden Behauptungen widersprochen, dass eine Aufnahme der Ukraine...
vor 3 Monaten
Die Einführung eines digitalen Euro könnte für Europas Banken zum Milliardenproblem werden. Das zeigt eine aktuelle Stud...
vor 3 Monaten
Ex- Außenministerin Annalena Baerbock („Grüne“) ist bei zahlreichen Gegenstimmen für ein Jahr zur Präsidentin der UN-Vol...
vor 4 Monaten
Überbordende Bürokratie kostet deutsche Firmen jährlich etwa 146 Milliarden Euro, wie das Ifo-Institut im Mai in einer S...
vor 4 Monaten
Eine NIUS-Recherche zeigt: Durch die Streichung von 25 Beauftragtenposten spart die Bundesregierung kaum Geld und Bürokr...
vor 4 Monaten
Es war eines der großen Prestige-Projekte von Ex-Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne): Mit dem inzwischen insolvent...
vor 4 Monaten
Für die Steuerzahler wird der aufgeblähte XXL-Staatsapparat immer mehr zu einem Fass ohne Boden: Die Personalausgaben de...
vor 4 Monaten
Die schwedische Geistliche Cathrine Nordqvist hat über Jahre hinweg rechtsextreme Morddrohungen gegen sich selbst fingie...
vor 5 Monaten
Mit seinem „Job-Turbo“ wollte Noch-Sozialminister Hubertus Heil die Ausgaben für das Bürgergeld senken und mehr Empfänge...
vor 5 Monaten
Obwohl Union und SPD beide im Wahlkampf versprochen haben, vor allem die arbeitende Mitte in Deutschland entlasten zu wo...
vor 5 Monaten
Das ifo-Institut veröffentlichte unter dem Titel „Entgangene Wirtschaftsleistung durch hohen Bürokratieaufwand“ einen Be...
vor 5 Monaten
Jeder Hausbesitzer in Deutschland muss sich in Zukunft gegen Klima-Schäden pflichtversichern – darauf haben sich Union u...
vor 5 Monaten
Milliarden-Schulden und Einsparungen, Steuerentlastungen und Mindestlohn, stabile Renten und Reform der Sozialkassen - d...
vor 5 Monaten
Der Sanierungsbedarf im deutschen Brückennetz ist weitaus größer als vom Bund bisher angenommen. Eine Erhebung der Organ...
vor 5 Monaten
Die geplante Flüchtlingsunterkunft im Kehler Gebiet „Schneeflären“ wird deutlich teurer als ursprünglich geplant: Statt ...
vor 5 Monaten
Für ein gefülltes Osternest müssen Verbraucher 2025 überdurchschnittlich mehr zahlen als im Vorjahr. Die Steigerung lieg...
vor 5 Monaten
Die von Union und SPD geplanten Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentenniveaus und zur Ausweitung der Mütterrente werden...
vor 5 Monaten
Die Rapperin Ikkimel ist laut, explizit und gewollt provokant. Mit Texten, in denen Sexualität als Machtfantasie inszeni...