-->
Georg Link arbeitete bisher beim öffentlich-rechtlichen SWR, war dort Korrespondent für die Landespolitik, zuvor war er ...
Sarah Nagel (Linke), Bezirksstadträtin in Berlin-Neukölln, und das dortige Bezirksamt stehen inmitten eines Skandals. Am...
„Ihre Regierung ist keine Regierung für die Bürger, sondern für den eigenen Machterhalt“ – AfD-Fraktionschefin Alice Wei...
Man mag in der CDU, zumindest im abgehobenen und entrückten Funktionärsapparat, aufgestöhnt haben, als sich die Linke, a...
Was ist Antisemitismus? Welche Aussagen, Argumentationslinien und Verhaltensweisen sind als antisemitisch einzustufen? A...
Nur wenige Stimmen in der CDU sind gegenüber der Linken noch wirklich klar. Generalsekretär Carsten Linnemann ist eine v...
Namen wie Klaus Lederer oder Elke Breitenstein dürften nicht mehr vielen etwas sagen, außerhalb Berlins sowieso nicht. I...
Die SPD will auf ihrem Bundesparteitag Ende Juni in Berlin eine neue Parteispitze wählen. Nach dem angekündigten Rückzug...
Mit der Zunahme von Messerangriffen wächst auch die Sorge vor einer schleichenden Islamisierung Deutschlands. Parallel z...
Jens Spahn lehnt eine Zusammenarbeit mit der Partei Die Linke ab. In der ARD-Sendung Bericht aus Berlin musste sich der ...
Innen-, Außen- und Sozialpolitik der neuen Bundesregierung werden täglich unter die Lupe genommen, doch welches Menschen...
Der neue Innenminister Dobrindt braucht ein dickes Fell – und das Gedächtnis eines Dickhäuters könnte ihm dabei helfen, ...
Ines Schwerdtner und Jan van Aken haben der Linken seit Oktober eine Frischzellenkur verpasst. Da gibt es keinen Zweifel...
Der Verfassungsschutz hat die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ vorerst zurückgenommen. Die Annahme...
Am Dienstag wurde die Kanzlerwahl von Friedrich Merz im zweiten Wahlgang nur mit Stimmen der Linken möglich – ein Tabubr...
Woher kommen die Ideen, mit denen unser Land seit vielen Jahren umgestaltet wird, wie die Etablierung eines NGO-Komplexe...
Nur dank der Zustimmung der Linkspartei konnte Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt werden – dan...
Immer häufiger landen Äußerungen vor Gericht, die als Holocaustverharmlosung gewertet werden, meist auf Grundlage von § ...
Kaum hat Wolfram Weimer von Claudia Roth das Amt des Kulturstaatsministers im Kanzleramt übernommen, folgt der erste Pau...
Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Ein politischer Gipfelsieg nach Jahren, die er in der Wildnis verbringen musste, in di...
Nachdem am Dienstag Friedrich Merz nur durch einen gemeinsamen Antrag von Union, SPD, Grünen und Linkspartei noch im zwe...
Der CDU-Wahlbetrüger Friedrich Merz wird die Geister, die er bei seiner Wahl zum Kanzler rief, nicht mehr los: Die Vorsi...
Am 5. Mai lud der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) zur zweiten Anwohnerversammlung im Stadtteil Kirchstei...
Im Zuge von Friedrich Merz’ Wahl zum Kanzler am Dienstag hatte die Union ihren eigenen Unvereinbarkeitsbeschluss mit der...
Es ist ein Anfang ohne Zauber: Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Zuvor verweigerten ih...
„Verfassungsschutzämter in Bund und Ländern haben sich zum blinden Fleck der Demokratie entwickelt“. Diese Äußerung ist ...
Friedrich Merz ist der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der CDU-Wahlbetrüger tritt sein Amt schwer beschä...
...
Nach seiner historischen Niederlage im ersten Wahlgang hat Friedrich Merz es mit Müh und Not doch noch geschafft: Mit 32...
Mit Ach und Krach ist Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler gewählt worden. Dabei wurde der Unvereinbarkeitsbeschluss m...
Nur 618 von 630 Abgeordneten haben im zweiten Wahlgang im Bundestag abgestimmt. Friedrich Merz erhielt 325 Ja-Stimmen. D...
Am Mittag steht der Bundestag still – man hängt in einer Verfahrensfrage fest. Union und SPD waren von der gescheiterten...
Über 328 Stimmen verfügen CDU, CSU und SPD zusammen im Bundestag. Laut Präsidentin Julia Klöckner (CDU) waren alle 630 A...
Kennen Sie noch Joschka Fischer, den früheren Straßenkämpfer der extremen Linken aus Frankfurt am Main? Er hat es trotz ...
Deutschland fällt im neuen Ranking zur Pressefreiheit von „Reporter ohne Grenzen“ von Platz 10 auf Platz 11 zurück. Grun...
Wenn man sich die euphorisch-berauschten Reaktionen der selbsternannten „demokratischen Parteien der Mitte“ zum AfD-„Gut...
Politik und Medien haben jetzt das Reichinnek-Niveau erreicht, mit anderen Worten, Interesse an der gegenwärtigen Politi...
Sachsen-Anhalts-Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat in der Welt einen Gastartikel veröffentlicht. Thema ist der ...
Am „Tag der Arbeit“ wurde es eng für Karl Lauterbach (SPD). Am Berliner Südstern (Kreuzberg) geriet der scheidende Bunde...
Am Tag der Arbeit wurde es für den scheidenden Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Berlin ungemütlich. Auf dem ...
vor etwa 7 Stunden
Georg Link arbeitete bisher beim öffentlich-rechtlichen SWR, war dort Korrespondent für die Landespolitik, zuvor war er ...
vor etwa 9 Stunden
Sarah Nagel (Linke), Bezirksstadträtin in Berlin-Neukölln, und das dortige Bezirksamt stehen inmitten eines Skandals. Am...
vor etwa 12 Stunden
„Ihre Regierung ist keine Regierung für die Bürger, sondern für den eigenen Machterhalt“ – AfD-Fraktionschefin Alice Wei...
vor etwa 13 Stunden
Man mag in der CDU, zumindest im abgehobenen und entrückten Funktionärsapparat, aufgestöhnt haben, als sich die Linke, a...
vor 1 Tag
Was ist Antisemitismus? Welche Aussagen, Argumentationslinien und Verhaltensweisen sind als antisemitisch einzustufen? A...
vor 1 Tag
Nur wenige Stimmen in der CDU sind gegenüber der Linken noch wirklich klar. Generalsekretär Carsten Linnemann ist eine v...
vor 2 Tagen
Namen wie Klaus Lederer oder Elke Breitenstein dürften nicht mehr vielen etwas sagen, außerhalb Berlins sowieso nicht. I...
vor 3 Tagen
Die SPD will auf ihrem Bundesparteitag Ende Juni in Berlin eine neue Parteispitze wählen. Nach dem angekündigten Rückzug...
vor 3 Tagen
Mit der Zunahme von Messerangriffen wächst auch die Sorge vor einer schleichenden Islamisierung Deutschlands. Parallel z...
vor 3 Tagen
Jens Spahn lehnt eine Zusammenarbeit mit der Partei Die Linke ab. In der ARD-Sendung Bericht aus Berlin musste sich der ...
vor 3 Tagen
Innen-, Außen- und Sozialpolitik der neuen Bundesregierung werden täglich unter die Lupe genommen, doch welches Menschen...
vor 4 Tagen
Der neue Innenminister Dobrindt braucht ein dickes Fell – und das Gedächtnis eines Dickhäuters könnte ihm dabei helfen, ...
vor 5 Tagen
Ines Schwerdtner und Jan van Aken haben der Linken seit Oktober eine Frischzellenkur verpasst. Da gibt es keinen Zweifel...
vor 6 Tagen
Der Verfassungsschutz hat die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ vorerst zurückgenommen. Die Annahme...
vor 6 Tagen
Am Dienstag wurde die Kanzlerwahl von Friedrich Merz im zweiten Wahlgang nur mit Stimmen der Linken möglich – ein Tabubr...
vor 6 Tagen
Woher kommen die Ideen, mit denen unser Land seit vielen Jahren umgestaltet wird, wie die Etablierung eines NGO-Komplexe...
vor 7 Tagen
Nur dank der Zustimmung der Linkspartei konnte Friedrich Merz im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt werden – dan...
vor 7 Tagen
Immer häufiger landen Äußerungen vor Gericht, die als Holocaustverharmlosung gewertet werden, meist auf Grundlage von § ...
vor 7 Tagen
Kaum hat Wolfram Weimer von Claudia Roth das Amt des Kulturstaatsministers im Kanzleramt übernommen, folgt der erste Pau...
vor 8 Tagen
Friedrich Merz ist Bundeskanzler. Ein politischer Gipfelsieg nach Jahren, die er in der Wildnis verbringen musste, in di...
vor 8 Tagen
Nachdem am Dienstag Friedrich Merz nur durch einen gemeinsamen Antrag von Union, SPD, Grünen und Linkspartei noch im zwe...
vor 8 Tagen
Der CDU-Wahlbetrüger Friedrich Merz wird die Geister, die er bei seiner Wahl zum Kanzler rief, nicht mehr los: Die Vorsi...
vor 8 Tagen
Am 5. Mai lud der Potsdamer Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) zur zweiten Anwohnerversammlung im Stadtteil Kirchstei...
vor 8 Tagen
Im Zuge von Friedrich Merz’ Wahl zum Kanzler am Dienstag hatte die Union ihren eigenen Unvereinbarkeitsbeschluss mit der...
vor 8 Tagen
Es ist ein Anfang ohne Zauber: Friedrich Merz wurde im zweiten Wahlgang zum Bundeskanzler gewählt. Zuvor verweigerten ih...
vor 8 Tagen
„Verfassungsschutzämter in Bund und Ländern haben sich zum blinden Fleck der Demokratie entwickelt“. Diese Äußerung ist ...
vor 8 Tagen
Friedrich Merz ist der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Der CDU-Wahlbetrüger tritt sein Amt schwer beschä...
vor 8 Tagen
...
vor 8 Tagen
Nach seiner historischen Niederlage im ersten Wahlgang hat Friedrich Merz es mit Müh und Not doch noch geschafft: Mit 32...
vor 8 Tagen
Mit Ach und Krach ist Friedrich Merz (CDU) zum Bundeskanzler gewählt worden. Dabei wurde der Unvereinbarkeitsbeschluss m...
vor 8 Tagen
Nur 618 von 630 Abgeordneten haben im zweiten Wahlgang im Bundestag abgestimmt. Friedrich Merz erhielt 325 Ja-Stimmen. D...
vor 8 Tagen
Am Mittag steht der Bundestag still – man hängt in einer Verfahrensfrage fest. Union und SPD waren von der gescheiterten...
vor 9 Tagen
Über 328 Stimmen verfügen CDU, CSU und SPD zusammen im Bundestag. Laut Präsidentin Julia Klöckner (CDU) waren alle 630 A...
vor 9 Tagen
Kennen Sie noch Joschka Fischer, den früheren Straßenkämpfer der extremen Linken aus Frankfurt am Main? Er hat es trotz ...
vor 10 Tagen
Deutschland fällt im neuen Ranking zur Pressefreiheit von „Reporter ohne Grenzen“ von Platz 10 auf Platz 11 zurück. Grun...
vor 11 Tagen
Wenn man sich die euphorisch-berauschten Reaktionen der selbsternannten „demokratischen Parteien der Mitte“ zum AfD-„Gut...
vor 11 Tagen
Politik und Medien haben jetzt das Reichinnek-Niveau erreicht, mit anderen Worten, Interesse an der gegenwärtigen Politi...
vor 12 Tagen
Sachsen-Anhalts-Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat in der Welt einen Gastartikel veröffentlicht. Thema ist der ...
vor 13 Tagen
Am „Tag der Arbeit“ wurde es eng für Karl Lauterbach (SPD). Am Berliner Südstern (Kreuzberg) geriet der scheidende Bunde...
vor 13 Tagen
Am Tag der Arbeit wurde es für den scheidenden Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) in Berlin ungemütlich. Auf dem ...